Von diesen 3 Tees solltest du abends die Finger lassen
Es gibt wirklich viele Tees, die deinen Schlaf verbessern können, aber nicht alle Sorten sind für den Abend geeignet. Wir sagen dir, welche Teesorten vor dem Schlafengehen eher ungeeignet sind und für schlaflose Nächte sorgen können.
Die Deutsche lieben ihren Tee. Fast 70 Liter Tee trinken die Deutschen pro Kopf im Jahr, davon sind die meisten Früchte- und Kräutertees. Viele Sorten entfalten gerade abends eine besondere Wirkung und können unseren Schlaf unterstützen. Welche das sind, kannst du in unserem Artikel: „Diese 6 Teesorten helfen beim Einschlafen“ nachlesen.
Es gibt allerdings auch Sorten, die das genaue Gegenteil bewirken. Sie beleben Geist und Körper und sind deswegen ganz und gar nicht für den Abend geeignet. Wir sagen dir, welche du abends besser aus deinem Körper lässt, um keine Schlafprobleme zu bekommen.
Diese 3 Tees solltest du abends nicht trinken
1. Schwarzer Tee
Schwarzer Tee enthält eine Menge Koffein und das wirkt belebend. Deswegen solltest du schwarzen Tee mindestens vier Stunden vor dem Zubettgehen nicht mehr trinken. So lange hält die Wirkung des Koffeins nämlich an. Das gleich gilt natürlich auch für Kaffee.
2. Jasmintee
Bei Jasmintee handelt es sich strenggenommen nicht um eine eigene Teesorte, sondern um eine Teemischung, denn die Basis von Jasmintee ist in den meisten Fällen grüner Tee und der enthält – wie schwarzer Tee – jede Menge Koffein. Deshalb ist auch Jasmintee als abendlicher Entspannungstee nicht geeignet.
3. Tees mit Rosmarin
Langfristig kann Rosmarin sogar den Schlaf verbessern, da das Gewürz eine stimmungsaufhellende Wirkung besitzt und dadurch Sorgen und Ängsten entgegengewirkt werden kann. Allerdings muss Rosmarin dafür pur über mehrere Wochen eingenommen werden, damit sich diese Wirkung einstellt. Ab und zu als Gewürz in einem Tee getrunken, kann Rosmarin allerdings genau den gegenteiligen Effekt haben, denn er wirkt zunächst einmal belebend und vitalisierend.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.