Schlafprobleme

Mit Heuschnupfen schlafen: Die 4 besten Hausmittel

Mit Heuschnupfen schlafen: Die 4 besten Hausmittel

Brennende Augen, juckende Nase, Husten und Halskratzen: Wer mit Heuschnupfen schlafen will, muss sich oftmals durch die Nacht quälen. An erholsamen Schlaf ist dann oftmals nicht zu denken. Anders mit unseren Hausmitteln.

Frau muss mit Heuschnupfen schlafen und putzt sich die Nase.
Wer mit Heuschnupfen schlafen muss, kämpft sich oft durch die Nacht. Bild: iStock/DjordjeDjurdjevic

Heuschnupfen ist die häufigste Atemwegserkrankung in Deutschland. Rund zwölf Millionen Menschen leiden vom Frühjahr bis in den Herbst an Atembeschwerden und tränenden Augen. Um die Symptome zu lindern, helfen tagsüber häufig nur Medikamente. Aber was macht man nachts, wenn man schläft? Damit man mit Heuschnupfen schlafen kann, gibt es unterstützend zu Nasenspray, Augentropfen und Co. ein paar wirksame Hausmittel, die dich gut ein- und durchschlafen lassen.

Übrigens: Unser großer Ratgeber „Heuschnupfen: So schläfst du erholsam durch“ enthält nicht nur einen großen Pollenflugkalender, sondern nennt auch noch viele weitere Tipps und Tricks, mit denen du deine Allergie in der Nacht erträglicher machen kannst.

Mit Heuschnupfen schlafen: Diese Hausmittel helfen

1. Pfefferminzöl

Abends vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen Pfefferminzöl in eine Schüssel geben, heißes Wasser darauf und ein paar Minuten lang inhalieren. Die ätherischen Öle helfen beim Durchatmen und wirken schleimlösend. Träufelst du ein paar Tropfen zusätzlich auf dein Kissen, sorgt das Öl auch nachts für eine freie Nase. So kannst du trotz Heuschnupfen schlafen. Übrigens hilft Pfefferminzöl nicht nur bei Allergien, sondern auch gegen Schnarchen.

2. Duschen

Damit ist natürlich die Dusche kurz vor dem Zubettgehen gemeint. Tagsüber haben sich nämlich Pollen und Blütenstaub in deinen Haaren abgesetzt und das macht dir dann nachts das Leben schwer. Vor allem, weil du im Bett deinen Haaren noch einmal ein Stück näher bist, als tagsüber. Deswegen solltest du zumindest deine Haare regelmäßig vor dem Schlafengehen waschen. Wenn dafür keine Zeit ist oder du deinen Haaren eine Auszeit gönnen möchtest, kann auch eine Schlafhaube helfen.

3. Nasenspülung

Eine Nasenspülung mit Kochsalz befreit Nase und Nasennebenhöhlen von all den Partikeln, die du tagsüber eingeatmet hast und befeuchtet zusätzlich die Schleimhäute. Das lässt dich nachts gut atmen und du kannst trotz Heuschnupfen schlafen. Doch Achtung: Das Nutzen einer Nasendusche für ein paar Tage oder Wochen ist unbedenklich. Wer seine Nase allerdings mehrere Monate regelmäßig spült, riskiert eine Störung der Reinigungsfunktion der Nasenschleimhaut. Davor warnen zumindest die Lungenärzte im Netz.

4. Luftbefeuchter

Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer sorgt ebenfalls dafür, dass du mit Heuschnupfen schlafen kannst, denn er stößt kontinuierlich Wasser in die Luft, was auf Dauer die Pollenpartikel bindet und sie langsam mit den Wassertropfen zu Boden sinken. Es sollte dann regelmäßig gesaugt werden, da spätestens, wenn die Feuchtigkeit verdunstet ist, die Pollen durch jede Bewegung wieder aufgewirbelt werden. Noch besser als ein Luftbefeuchter ist ein elektrischer Luftreiniger.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: