An diesen Anzeichen erkennst du ungesunden Schlaf
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA haben in einer Studie fünf Indikatoren für ungesunden Schlaf identifiziert. Wer diese Anzeichen ausschalten kann, lebt im Schnitt fünf Jahre länger. Welche Anzeichen das sind, erfährst du in unserem Artikel.
Dass erholsamer Schlaf gut für unsere Gesundheit ist, dürfte wohl kein Geheimnis sein. Wie sehr uns schlechter Schlaf allerdings auf das Wohlbefinden schlägt, dürfte aber auch Hartgesottene überraschen. In ihrer Studie machen die Forschenden aus den USA fünf Indikatoren fest, an denen du ungesunden Schlaf erkennen kannst.
Schaltest du diese Indikatoren aus, kann das dein Leben um bis zu fünf Jahre verlängern. Besonders hilfreich ist dabei eine gute Schlafhygiene. Aber auch eine gute Ernährung und viel erholsamen Tiefschlaf kann den Schlaf verbessern. Aber woran kann man denn nun erkennen, dass man unter ungesundem Schlaf leidet?
So erkennst du ungesunden Schlaf
Laut Forschenden erkennst du an diesen fünf Anzeichen, dass du ungesunden Schlaf hast.
- Du schläfst weniger als sieben oder mehr als neun Stunden Schlaf pro Nacht
Die optimale Schlafdauer liegt zwischen sieben und neun Stunden. Bei allem darüber oder darunter steigt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. - Du hast zwei oder mehr Nächte die Woche Einschlafprobleme
Halten diese Einschlafschwierigkeiten länger als einen Monat an, sprechen Schlafforscher sogar schon von einer Insomnie – einer schweren Schlafstörung. - Du hast zwei oder mehr Nächte die Woche Durchschlafprobleme
Auch wer Schwierigkeiten mit dem Durchschlafen hat, erhöht das Risiko auf zahlreiche Krankheiten. Auch Durchschlafschwierigkeiten werden zu den Schlafstörungen gezählt. - Du nimmst regelmäßig Schlafmittel ein
Nimmst du regelmäßig Tabletten oder andere Mittel, um einschlafen zu können? Das solltest du schnellstmöglich sein lassen. Am besten redest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. - Du fühlst dich an zwei oder mehr Tagen morgens nach dem Aufwachen nicht erholt
Wirst du regelmäßig wach und bist noch wie gerädert? Dann ist dein Schlaf nicht erholsam genug. Vielleicht fehlt dir der so wichtige REM-Schlaf oder Tiefschlaf. Auch hier kann eine gute Schlafhygiene helfen.
Kannst du alle diese Punkte positiv beantworten, lebst du gesünder als viele andere Menschen.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.