3 Gründe gegen Schokolade vor dem Schlafengehen
Du musst jetzt ganz stark sein. Schokolade vor dem Schlafengehen kann zu Schwierigkeiten beim Einschlafen führen. Warum das so ist, welche Inhaltsstoffe der Schokolade für Schlaflosigkeit sorgen können und ob es nicht vielleicht doch eine Schokolade gibt, die du bedenkenlos essen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Die gute Nachricht vorweg: Nicht jede Schokolade verursacht Einschlafprobleme. Deswegen ist auch nicht von jeder Schokolade vor dem Schlafengehen abzuraten. In erster Linie geht es nämlich um den Kakaoanteil. Ist der niedrig, kann Schokolade sogar beim Einschlafen helfen, da in ihr auch Tryptophan enthalten ist und aus dieser Aminosäure stellt unser Körper Serotonin her, das wiederum für Wohlbefinden sorgt und beim Einschlafen hilft.
Aus ähnlichen Gründen helfen beispielsweise Datteln beim Einschlafen.
3 Gründe gegen Schokolade vor dem Schlafengehen
Kommen wir zum unangenehmen Teil. Deshalb solltest du Schokolade vor dem Schlafengehen meiden:
1. Schokolade enthält Theobromin
Theobromin ist in der Kakaobohne enthalten und besitzt ähnlich wie Koffein in Kaffee oder Tee eine stimulierende Wirkung. Je dunkler die Schokolade ist, desto höher ist ihr Theobromin-Anteil. Beispiel: 100 Gramm einer Schokolade mit 85 Prozent Kakaoanteil enthält durchschnittlich 130 Milligramm Theobromin. 100 Gramm Milchschokolade dagegen nur 15 Milligramm.
In unserem Artikel „Was hilft gegen Müdigkeit? 5 einfache Tipps“ raten wir deshalb neben Schokolade noch zu weiteren Lebensmitteln.
2. Schokolade enthält Zucker
Klar, das weiß jeder. Über die Konsequenzen sind sich viele aber nicht bewusst. Gerade Raffinadezucker treibt den Insulinspiegel rasant in die Höhe. Und mit hohem Insulinspiegel schlafen wir schlecht oder gar nicht. Nicht umsonst empfehlen Ärzte und Wissenschaftler mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Zusammen mit dem Theobromin kann Schokolade vor dem Schlafengehen dann zum echten Schlaf-Killer werden.
3. Nicht nur die Schokolade ist Schuld
Bist du ein Fan von purer Schokolade oder darf es auch etwas exotischer sein? Beispielsweise mit Salz oder Chili? Dann kommen wir schon zum nächsten Problem. Denn manche Bestandteile können dich ebenfalls am Einschlafen hindern, denn auch sie können Inhaltsstoffe enthalten, die deinen Körper auf die ein oder andere Weise wachhalten.
Eine kleine Entwarnung gibt es am Ende: Natürlich wirst du von einem Stück Schokolade nicht wach im Bett liegen und schlaflos an die Decke starren. Aber wir alle kennen die Problematik ja nur zu gut: Man sitzt oder liegt vor dem Fernseher und plötzlich ist aus dem Stück Schokolade eine ganze Tafel geworden. Dann kann es für empfindliche Gemüter zu Probleme beim Einschlafen kommen.
Wenn du also mal wieder wachliegst und nicht schlafen kannst, überlege mal, ob du vielleicht zu viel Schokolade genascht hast.