3 Anzeichen, dass du unter „Junk Sleep“ leidest
Du bist ständig müde, obwohl du eigentlich ausreichend geschlafen hast? Dann leidest du wohl unter Junk Sleep. Wir nennen drei Anzeichen, an denen du erkennen kannst, dass dein Schlaf nicht erholsam ist.
Der Begriff Junk Sleep ist an die ähnliche Bezeichnung Junk Food angelehnt, mit dem qualitativ minderwertige Nahrungsmittel gemeint sind. Junk Sleep meint, dass der Schlaf in der Nacht qualitativ minderwertig ist. Wichtig: Schlafstörungen sind damit nicht gemeint.
Im Gegenteil: Junk Sleep meint, dass man eigentlich sehr wohl ausreichend Schlaf bekommt, aber man morgens trotzdem gerädert ist. Dafür kann es viele verschiedene Ursachen geben. Welche, das erfährst du in unserem Artikel: „Müde trotz genug Schlaf: Ursachen und Hilfen“.
Junk Sleep: An diesen Anzeichen erkennst du ihn
Wie macht sich denn schlechter Schlaf bemerkbar? Wir sagen es dir.
1. Du bist Lichtempfindlich
Direkt nach dem Aufstehen kneifen wir wohl alle die Augen zusammen, wenn wir das Licht anmachen. Diese Reaktion sollte allerdings nach ein paar Sekunden vorbei sein. Hält sie länger an und du hast auch nach ein paar Minuten noch Mühe, die Augen aufzumachen, war dein Schlaf eindeutig nicht erholsam genug.
2. Du kannst dich nicht konzentrieren
Du kommst auf der Arbeit an und kannst dich überhaupt nicht auf deine Aufgaben konzentrieren? Ein untrügliches Zeichen dafür, dass du nicht erholt genug geschlafen hast. Vielleicht leidest du ja unter einer Parasomnie, wie etwa Schlafwandeln oder Zähneknirschen. Gerade Somnambulismus und Bruxismus sorgen für sehr schlechte Schlafqualität, ohne dass die betroffene Person etwas davon bemerkt.
3. Du leidest unter Sekundenschlaf
Schläfst du alle Nase lang für ein paar Sekunden ein, ist das nicht nur ein Zeichen für schlechten Schlaf, sondern ein regelrechtes Warnsignal. Sekundenschlaf tritt nämlich nur auf, wenn dem Körper erhebliche Energie fehlt. Häufig ist Sekundenschlaf ein Anzeichen einer Krankheit, wie etwa bei der Schlafapnoe oder der Narkolepsie.
Mehr erfährst du in unserem Artikel: „Dauernd müde: Die 3 häufigsten Ursachen“
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.