So verändert sich dein Schlafbedürfnis im Alter
Unser Schlafbedürfnis ändert sich im Laufe unseres Lebens mehrmals. So schlafen wir als Kleinkinder ganz anders als später im Erwachsenenalter. Auch im weiteren Verlauf ändert sich der Schlaf noch einmal. Wir sagen dir, wie sich dein Schlaf im Alter ändert.
Unser Schlaf ist fast so individuell wie wir selbst. Während die einen ein sehr geringes Schlafbedürfnis haben und mit sechs Stunden die Nacht auskommen, um fit zu sein, brauchen andere neun oder mehr Stunden, für einen gesunden Schlaf.
Auch geschlechtlich gibt es beim Schlaf Unterschiede. Während Frauen generell mehr Schlaf benötigen als Männer, ändert sich ihr Schlaf auch noch einmal in den Wechseljahren. Aber wie ändert sich denn das Schlafbedürfnis noch? Wir sagen es dir.
So verändert sich dein Schlafbedürfnis im Alter
Kleinkinder schlafen bis zu 14 Stunden am Tag, während der Pubertät schlafen die meisten um die zehn Stunden. Im Erwachsenenalter schlafen wir dann zwischen sechs und neun Stunden pro Nacht. Und im Alter? Da wird es noch weniger. Manche älteren Menschen schlafen nur noch fünf Stunden pro Nacht. Woran liegt das? Wir nennen zwei Gründe:
- Unser Melatonin nimmt ab
Melatonin ist unser Schlafhormon und wichtigster Taktgeber unseres Schlaf-Wach-Rhythmus’ (zirkadianer Rhythmus). Je älter wir werden, desto weniger Melatonin produziert unser Körper, wodurch wir Schwierigkeiten mit dem Einschlafen bekommen und auch früher aufwachen. - Krankheiten nehmen zu
Ob Nykturie, Rückenschmerzen oder Sodbrennen: Je älter wir werden, desto mehr Wehwehchen haben wir zu beklagen. Und die sorgen ebenfalls für die ein oder andere schlaflose Nacht. Mit einer guten Schlafhygiene, Hausmitteln und in ernsteren Fällen Medikamenten, lässt sich dem entgegenwirken.
Durch weniger Nachtschlaf werden wir deshalb häufiger tagsüber müde und brauchen häufiger einen Mittagsschlaf. Unser Schlafbedürfnis verschiebt sich also weg vom monophasischen Schlaf hin zum biphasischen Schlaf. Hast du die Zeit und die Muße dazu, spricht gegen dieser Form der Schlafgewohnheit nichts.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.