Schlaf-News

SO ungesund ist Ingwer vor dem Einschlafen

SO ungesund ist Ingwer vor dem Einschlafen

Eigentlich ist Ingwer ja gesund und hat den Ruf des Mittels für jedes Wehwehchen. Sicherlich ist das richtig, trotzdem gibt es Zeitpunkte, da ist Ingwer eher schädlich. Abends zum Beispiel. Wir nennen dir drei Gründe, warum dir Ingwer vor dem Einschlafen nicht guttut.

Ingwer vor dem Einschlafen: Ingwer auf einem Brettchen.
Dir zuliebe solltest du Ingwer vor dem Einschlafen meiden. Bild: iStock/pilipphoto

Ingwer gilt als die älteste Gewürzpflanze der Welt. Sein sauer-scharfes Aroma passt zu deftigem Essen ebenso gut wie zu süßem. Kein Wunder also, dass Ingwer gerade in der asiatischen Küche so beliebt ist. Während Ingwer in Asien altbekannt ist, schließt Europa ihn erst seit vergleichsweise kurzer Zeit in sein Herz.

Auch, weil Ingwer als Heilpflanze beliebt ist. Ingwer stärkt das Immunsystem, wirkt antibakteriell, hilft gegen Brechreiz und wirkt sich positiv auf die Darmflora aus. Allerdings ist die Wurzel nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit zu empfehlen. Wir nennen dir drei Gründe, warum du Ingwer vor dem Einschlafen meiden solltest.

So schädlich ist Ingwer vor dem Einschlafen

Hier gilt: Eigentlich sind die Effekte des Ingwers ja etwas Gutes. Allerdings will man alle drei nicht unbedingt haben, wenn man im Bett liegt und versucht zu schlafen.

1. Ingwer regt die Durchblutung an

Wie bei Chili bewirkt die hohe Menge an Capsaicin eine starke Durchblutung. Die Hitze, die du auf der Zunge spürst, setzt sich im Körper fort. Dadurch wirkt Ingwer eher belebend, als beruhigend. Genau das willst du aber abends vor dem Zubettgehen ja nicht. Deswegen solltest du kein Ingwer vor dem Einschlafen essen.

2. Ingwer regt den Magen an

Ja, Ingwer kann bei Übelkeit helfen, weil bestimmte Stoffe im Ingwer verhindern, dass Übelkeit erregende Botenstoffe an den Magenwänden andocken können. Aber auch hier gereicht das Capsaicin unserem Körper zum Nachteil. Denn es sorgt ebenfalls dafür, dass unser Magen anfängt zu arbeiten. Und das kann im Liegen dazu führen, dass unsere Magensäure zurück in die Speiseröhre läuft. Du bekommst Sodbrennen.

3. Ingwer regt den Darm an

Ingwer wirkt sich positiv auf die Darmflora aus. Das bedeutet aber auch, er regt die Verdauung an. Auch das möchte man abends vor dem Zubettgehen vermeiden. Schließlich will man ja nicht mitten in der Nacht aufwachen und zur Toilette rennen müssen. Möchtest du noch mehr Lebensmittel wissen, die dir den Schlaf rauben können? Dann lies unseren Artikel: „Einschlafprobleme? Meide diese 11 Lebensmittel“.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: