Schlaf-News

Guter Schlaf trotz Erkältung: So hilft Lavendelöl

Guter Schlaf trotz Erkältung: So hilft Lavendelöl

Eine fiese Erkältung kann uns den letzten Nerv rauben – besonders, wenn wir nachts wegen einer verstopften Nase nicht ein- oder durchschlafen können. Aber ist guter Schlaf trotz Erkältung möglich? Wir erklären, wie Lavendelöl hilft.

Eine Flasche Lavendelöl für guten Schlaf trotz Erkältung.
Guter Schlaf trotz Erkältung? Ist möglich mit Lavendelöl. Bild: iStock/juefraphoto

Besonders, wenn wir krank sind, ist guter Schlaf wichtig für unseren Körper. Denn während wir schlafen, können unter anderem unsere Immunzellen besser arbeiten, wodurch wiederum das Immunsystem gestärkt wird. Doch häufig ist bei einer Erkältung nachts nicht an Schlaf zu denken: Vor allem die verstopfte Nase hindert uns am Atmen, sodass wir Probleme dabei haben, ein- oder durchzuschlafen. Doch was können wir dagegen tun?

Guter Schlaf trotz Erkältung: So hilft Lavendelöl

Wer trotz Erkältung ausreichend Schlaf bekommen möchte, für den kann Lavendelöl die Lösung sein. Nicht umsonst wurde Lavendel im Jahr 2020 zur Heilpflanze des Jahres gekürt: Unter anderem besitzt die Pflanze entzündungshemmende, desinfizierende und entspannende Eigenschaften. Besonders förderlich wirken sich dabei die enthaltenen ätherischen Öle und Flavonoide auf unsere Gesundheit aus.

Als Erkältungsöl angewendet, sorgt Lavendelöl dafür, dass festsitzender Schleim in den Atemwegen gelöst wird und abgehustet werden kann. Die enthaltenen Stoffe Linalool und Linalylacetat verleihen Lavendel seine entspannende Wirkung, die zusätzlich dafür sorgt, dass wir leichter in den Schlaf finden – trotz Erkältung. Dass sich Lavendel, unabhängig vom Gesundheitszustand, positiv auf die Schlafqualität auswirkt, haben auch Studien ergeben.

Um von der positiven Wirkung zu profitieren, können Sie am Abend vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen des Lavendelöls in ein Nasendampfbad oder Vollbad geben und inhalieren oder das Öl auf ein Taschentuch tröpfeln und zum Schlafen neben das Kopfkissen legen.

Übrigens: Neben Lavendelöl können auch andere ätherische Öle wie Eukalyptus- oder Teebaumöl das Schlafen bei einer Erkältung verbessern.

Beruhigende Wirkung von Lavendel

Aufgrund seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung ist Lavendel nicht nur ein beliebter Helfer für guten Schlaf trotz Erkältung oder bei Schlafstörungen, sondern auch bei nervöser Unruhe und Angstzuständen. Dabei liegen zahlreiche Darreichungsformen vor, beispielsweise:

Eingenommen hilft die Pflanze am besten. Durch den Geruch entfalten aber auch Badezusätze und Duftöle eine leichte Wirkung.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren: