Nie mehr vor dem Fernseher einschlafen: Mit diesen 4 Tricks
Schimpft deine bessere Hälfte auch immer mit dir, weil dir während eines Films die Augen zufallen? Dann kommen jetzt die ultimativen Tipps für dich, wie du nie wieder vor dem Fernseher einschläfst.
Vor dem Fernseher einschlafen ist nicht gesund. Nicht nur, weil das helle Licht die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin unterdrückt, wie eine Studie der Harvard University und der University of Surrey herausfand, sondern auch, weil die Couch nun wirklich kein geeigneter Ort für einen erholsamen Schlaf ist. Was hilft also dagegen? Gar nicht erst einschlafen. Und wie macht man das? Mit unseren Tipps!
Blaues Licht stört unseren Schlaf übrigens nicht mehr, als normale Beleuchtung. Das konnten zahlreiche Studien nachweisen, wie unsere Artikel „Beeinflusst blaues Licht unseren Schlaf?“ berichtet.
So schläfst du nie mehr vor dem Fernseher ein
1. Nasche gesund
Statt Chips, Schoki und Co. zu naschen, einfach Nüsse, Karotten oder Paprika knabbern. Das lohnt sich gleich doppelt. Zum einen nimmst du nicht so schnell zu, da Gemüse sehr wenig Kalorien besitzt und Nüsse zu großen Teilen aus gesunden Fetten bestehen und zum anderen machen gesunde Snacks nicht so schläfrig und träge.
2. Bewegung und frische Luft
Schaut ihr im normalen TV-Programm einen Film, nutze die Werbepause für etwas Bewegung und (bei einem Balkon oder Terrasse) etwas frische Luft. Das belebt die müden Glieder und der Sauerstoff gibt dem Gehirn neuen Schwung. Dadurch bleibst du länger fit und kannst dem Film folgen.
3. Andere Betätigungen
Du hast ein Hobby, das du im Sitzen ausführen kannst? Wunderbar, dann fröne diesem Hobby einfach während des Fernsehens. Besonders geeignete Hobbys sind Stricken und Häkeln, aber auch kleinere Hausarbeiten lassen sich während eines Films erledigen. So kannst du verschlissene Kleidungsstücke nähen oder Wäsche bügeln oder falten.
4. Der richtige Film
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bei einem Film nicht einzuschlafen, dann schaue etwas Spannendes oder Actiongeladenes. Genau das hält uns nämlich ungewollt wach, wenn wir zum Einschlafen etwas anschauen wollen, was uns zu sehr aufregt. Du hast Lust auf ein Drama oder einen Liebesfilm? Dann suche dir etwas aus, was du vielleicht schon lange sehen wolltest. Die Vorfreude und das Interesse am Gezeigten halten dich dann wach.
Gute Argumente gegen Schlafen vor dem Fernseher, nennt auch unser Artikel: „3 Argumente, warum du nicht vor dem TV einschlafen solltest“
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.