Schlaf-News

Nachtcremes im Öko-Test: Diese 3 Produkte fallen durch

Nachtcremes im Öko-Test: Diese 3 Produkte fallen durch

Vor Kurzem testete Öko-Test 36 Nachtcremes auf ihre Wirksamkeit und Unbedenklichkeit. Dabei konnten die meisten überzeugen. Drei Nachtcremes vielen beim Öko-Test durch. Welche das sind, verraten wir dir hier.

Öko-Test: Ein Töpfchen Creme vor braunem Hintergrund.
Glücklicherweise gab es beim Öko-Test auch Cremes, die sehr gut abschnitten. Bild: iStock/lavsketch

Wie immer testete Öko-Test nach verschiedenen Kriterien. So wurden die Nachtcremes auf umstrittene Inhaltsstoffe getestet, wie beispielsweise PEG/PEG-Derivate, UV-Filter oder Flüssigplastik. Auch auf Konservierungsstoffe, unnötige Duftstoffe und andere hautreizende Inhalte wurden die Cremes untersucht.

Bei 16 von 36 Nachtcremes handelte es sich um zertifizierte Naturkosmetik. Apropos Natur: Die Tester schauten auch, ob die Cremes in unnötiger Verpackung angeboten wurden, ebenso wie darauf geachtet wurde, ob es sich um Plastiktuben oder recycelbaren Materialien handelt. Hier kommen die drei Cremes, die im Test durchgefallen sind.

Diese drei Nachtcremes fielen bei Öko-Test durch

1. L’Oréal Revitalift Filler Anti-Age Pflege Nacht

Nicht nur, dass die Nachtcreme PEG und PEG-Derivate enthält, auch bedenkliche Silikone konnten die Tester in ihr finden. Zudem hat fehlt es an einer vollständigen Studie und einer vernünftigen Verpackung Der Preis ist mit 12,95 Euro recht üppig.

Testurteil: Ungenügend

2. Neutrogena Hydro Boost Nacht Creme

Die Nachtcreme von Johnson & Johnson enthält ebenfalls PEG, PEG-Derivate und Silikone. Zudem fanden die Tester Spuren von Mineralölen. Auch unnötige Duftstoffe sind in der Creme enthalten. Der umschließende Karton stellt nur unnötigen Müll dar. Mit 9,95 Euro bleibt die Creme aber wenigstens knapp einstellig.

Testurteil: Ungenügend

3. Olay Regenerist Retinol 24 Nachtpflege Parfümfrei

PEG, PEG-Derivate, Silikone, Formaldehyd, Iodopropynyl, Butylcarbamat und BHT – all diese bedenklichen Stoffe finden sich in der Nachtcreme von Procter & Gamble. Zudem besitzt sie noch eine unnötige Verpackung und ist mit 27,95 die zweitteuerste Nachtpflege im Test.

Testurteil: Ungenügend

Den vollständigen Test kannst du auf der Webseite von Öko-Test kaufen.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren: