Schlaf-News

Mundgeruch am Morgen: 3 Ursachen

Mundgeruch am Morgen: 3 Ursachen

Den morgendlichen Mundgeruch kennen wir wohl alle. Wir wachen morgens auf und unser Mund hat nicht nur einen unangenehmen Geschmack und wir müffeln auch ganz schön. Woher kommt der unangenehme Geruch am Morgen? Unser Artikel klärt auf.

Mundgeruch: Mann möchte Frau küssen.
Mundgeruch kann ziemlich unangenehm sein. Bild: iStock/jhorrocks

Bakterien sind überall. Sie sind auf und in uns. Ohne sie würden wir wahrscheinlich nicht so leben können, wie wir es tun, denn Bakterien übernehmen sowohl auf unserer Haut als auch in unserem Darm wichtige Funktionen ein. Manche von ihnen sind allerdings auch unangenehm und sogar gefährlich, beispielsweise auf unseren Händen. Dort finden sich beispielsweise häufig E. Coli-Bakterien, die Durchfall auslösen können.

Und in unserem Mund finden sich bis zu 700 verschiedene Bakterienarten, darunter natürlich auch solche, die Karies und Parodontitis auslösen. Generell ist das nicht schlimm. Diese Bakterien finden sich in jedem menschlichen Mund. Unangenehm wird es dann, wenn der empfindliche Biofilm im Mund in ein Ungleichgewicht gerät. Dann drohen Entzündungen im Mund und Aphthen. Doch warum entsteht Mundgeruch?

Warum hat man Mundgeruch nach dem Aufstehen?

Dieser Frage sind japanische Wissenschaftler nachgegangen und haben ihr Ergebnis in einem Fachjournal veröffentlicht. Demnach setzt sich der Mundgeruch im Mund aus drei Gründen zusammen.

  1. Zum einen produziert unser Mund in der Nacht zu wenig Speichel, wodurch Bakterien, die Schwefelverbindungen produzieren nicht regelmäßig aus unserem Mundraum gespült werden.
  2. Zum anderen enthält der bestehende Speichel auch noch weniger Glukose und Protein, wodurch der pH-Wert im Mund in den sauren Bereich rutscht.
  3. Zuletzt steigt während des Schlafs die Temperatur in unserem Mund. Das begünstigt die Vermehrung der Bakterien, wodurch die Zahl sprunghaft ansteigt.

Deswegen gilt: Abends gründlich die Zähne putzen. Am besten zwei Minuten mit anschließender Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnseide. Damit stellst du sicher, so viele Bakterien wie möglich aus dem Mund zu entfernen und das reduziert auch den Mundgeruch am Morgen. Und nicht die Zungenreinigung vergessen.

Trinken hilft doppelt

Wenn dir der Mundgeruch morgens zu unangenehm ist, kannst du auch schnell ein Glas Wasser nach dem Aufstehen trinken. Das hat nicht nur den Vorteil, dass du den schlechten Atem einfach wegspülst, es tut deiner Haut auch gut. Denn über Nacht schwitzen wir mehr als einen halben Liter Flüssigkeit aus. Das geht zu Lasten der Haut. Ein Glas Wasser frischt die Haut morgens auf. Mehr dazu findest du in unserem Artikel: „DIESER neue Beauty-Trick lässt dich sofort wach aussehen“.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: