Schlaf-News

Mittagstief? Mit diesen Tricks überwindest du es

Mittagstief? Mit diesen Tricks überwindest du es

Nach dem Lunch lässt das Mittagstief meistens nicht lange auf sich warten. Doch wie wird man es wieder los? Wir kennen die besten Tricks gegen die Müdigkeit.

Nach dem Lunch lässt das Mittagstief meistens nicht lange auf sich warten. Doch wie wird man es wieder los? Wir kennen die besten Tricks gegen die Müdigkeit.
So wirst du das Mittagstief ganz schnell wieder los! Bild: Pexels

Während der Tatendrang am Morgen noch kaum zu bremsen war, sieht es gegen Mittag schon wieder ganz anders aus. Die Müdigkeit des Mittagstiefs hat uns fest in der Hand. Ein kleines Nickerchen wäre jetzt natürlich ideal, um schnell wieder fit zu werden. Und so ein Schläfchen hat noch weitere Vorteile. In einer Studie wurde beobachtet, dass sich ein Mittagsschlaf durchaus positiv auf die Herzgesundheit auswirken kann. Wäre da nicht das Problem mit der Umsetzbarkeit.

Während ein Mittagsschlaf im Homeoffice noch ohne Probleme funktioniert, ist es im klassischen Büroalltag fast unmöglich. Denn nicht immer stehen eine Couch und schon gar kein Bett bereit. Schlaftrunken durch den Nachmittag schlurfen musst du aber trotzdem nicht – solange du diese Tricks kennst.

Mittagstief? Mit diesen Tricks überwindest du es

Bewegung

Besonders nach dem Mittagessen fühlen wir uns häufig schlapp und träge. Die Lösung? Ein kurzer Spaziergang! Der bringt nicht nur die Verdauung in Schwung und den Kopf auf andere Gedanken, wir fühlen uns danach auch deutlich erfrischter und leistungsfähiger. Also ruhig mal öfter die stickige Büroluft gegen Frischluft tauschen. Du wirst den Unterschied garantiert merken.

Ätherische Öle

Auch das Schnuppern an bestimmten ätherischen Ölen kann dabei helfen, das Mittagstief zu umgehen. Besonders belebend für Körper, Geist und Seele sind beispielsweise Pfefferminz-, China- oder Orangenöl. Auch das aus Duftgeranien gewonnene Öl kann die Stimmung aufhellen. Mittagstief? Welches Mittagstief noch mal?

Essen und Trinken

Hast du heute schon genug gegessen und getrunken? Falls nicht, ist das Mittagstief vorprogrammiert! Schließlich braucht der Körper ausreichend Energie, um leistungsfähig zu bleiben. Führst du deinem Körper nicht genug Nahrung oder Flüssigkeit zu, kann sich dies in Form von Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen bemerkbar machen.

Natürliche Wachmacher

Kaffee zählt definitiv zu den beliebtesten Wachmachern. Doch auch seine Alternativen sind nicht zu verachten. Wie wäre es zum Beispiel mit Grüntee, Matcha oder Mate? Der Vorteil: die Alternativen machen deutlich länger wach als Kaffee, da die Inhaltsstoffe erst nach und nach vom Organismus freigesetzt werden. Gerade für empfindliche Menschen sind diese Alternativen interessant, da der gefürchtete Koffein-Kick aus bleibt.