Mit diesem Trick verbrennst du mehr Kalorien im Schlaf
Sport ist so gar nicht dein Fall, du möchtest aber trotzdem ein bisschen mehr Kalorien verbrennen? Dann ist der Trick, den wir hier nennen, vielleicht genau das Richtige für dich, denn mit ihm verbrennst du mehr Kalorien im Schlaf. Spoiler: Sport wirst du trotzdem noch machen müssen!
Unser Körper verbrennt zu jeder Zeit Kalorien. Auch im Schlaf verbraucht dein Körper Kalorien. Wie viele, das kannst du in unserem Artikel „So viele Kalorien verbrennst du im Schlaf“ nachlesen. So viel sei schon verraten: Es sind nicht genug, um Sport obsolet zu machen. Es gibt aber einen Trick, mit dem kannst du mehr Kalorien im Schlaf verbrennen. Wie das geht und was du dafür tun muss, verraten wir dir jetzt.
So verbrennst du mehr Kalorien im Schlaf
Forscher der Florida State University fanden in einer Studie heraus, dass eiweißreiche Snacks vor dem Zubettgehen unseren Kalorienverbrauch erhöhen. Warum? Weil eiweißreiche Nahrung die Ausschüttung des Wachstumshormons (englisch: Human growth hormon, HGH) Somatropin ankurbelt und das wirkt wiederum fettabbauend.
Wenn du also über Nacht deinen Kalorienverbrauch anregen willst, dann iss vor dem Schlafengehen eiweißreiche Nahrung, wie beispielsweise Magerquark, Hüttenkäse oder ein Ei. Isst du vor dem Schlafengehen ungefähr 150 Kalorien an eiweißreicher Nahrung, verbrennst du mehr Kalorien im Schlaf.
Achte auf Kohlehydrate
Die Forscher fanden auch heraus, dass Kohlenhydrate genau das Gegenteil bewirkten. Nimmst du abends also Lebensmittel wie Brot, Nudeln oder Kartoffeln zu dir, verbrennst du weniger Kalorien im Schlaf. Übrigens gibt es eine Menge Lebensmittel, die Einschlafprobleme verursachen.
Denn die Aufnahme von Kohlehydraten führt zur Ausschüttung von Insulin und das ist quasi der natürliche Gegenspieler von HGH. Je mehr Insulin im Blut, desto weniger HGH und umgekehrt. Möchtest du also schlafend mehr Kalorien verbrennen, setze auf eiweißhaltige Nahrung und verzichte auf Kohlehydrate.
Sport vor dem Schlafengehen vermeiden
Im Übrigen bringt es nichts, wenn du vor dem Schlafengehen noch Sport machst. Dadurch verbrennst du nicht mehr Kalorien im Schlaf, sondern sorgst nur dafür, dass du schlechter einschlafen kannst. Denn Sport kurbelt deinen Metabolismus an und das hält dich vom Einschlafen ab.
Deswegen sollten mindestens zwei Stunden zwischen Sport und dem Zubettgehen liegen, besser sind sogar drei Stunden. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Artikel: „Schlafprobleme nach dem Sport: 3 Gründe„.