Schlaf-News

Kissenspray selber machen: 3 traumhafte Düfte

Kissenspray selber machen: 3 traumhafte Düfte

Gerade im Sommer, wenn auch die Temperaturen in der Nacht hoch sind, kann ein erfrischendes Pillow-Spray für leichteres Einschlafen sorgen. Wie gut, dass man ein Kissenspray selber machen kann. Wir sagen dir, wie es geht.

Kissenspray selber machen: Zwei Sprühflaschen.
Ein Kissenspray selber machen ist richtig einfach und wirksam. Bild: iStock/franz12

So genannte Pillow-Sprays können beim Einschlafen helfen. Lavendel, Baldrian und Co. sind beliebte Düfte, die das Einschlafen fördern und uns leichter einschlummern lassen. Unser Artikel „Kissenspray zum Einschlafen – welches hilft?“ erklärt noch einmal genau, was in unserem Körper (genauer gesagt unserem Gehirn) abläuft, wenn wir einen der Düfte riechen.

Pillow-Sprays gibt es in allen erdenklichen Variationen zu kaufen, aber natürlich kannst du das Kissenspray selber machen und damit Geld sparen. Wir sagen dir, welche Bestandteile du für ein Kissenspray benötigst, wie das Mischungsverhältnis sein muss und wie du die Stoffe erfolgreich mischst.

Kissenspray selber machen: So einfach geht’s

Für 100 Milliliter Pillow-Spray brauchst du:

Zitrone-Lavendel

Das Zitronenöl solltest du sparsam einsetzen, um einen zu starken Geruch zu vermeiden. Du kannst dich ja rantasten, sollte dir der Zitronengeruch nach Benutzung noch nicht ausgeprägt genug sein. Du kannst das Zitronenöl auch ganz weglassen, wenn dir der Geruch zu penetrant sein sollte. Das Gleiche gilt auch für das Lavendelöl. Nutze erst einmal die niedrigste Dosis und erhöhe die Menge, wenn dir der Geruch zu schwach ist.

Orange-Vanille

  • 30 ml Alkohol
  • 70 ml destilliertes Wasser
  • 5-10 Tropfen Orangenblüte
  • 3-5 Tropfen Vanille

Hier sollte Vanille sparsamer eingesetzt werden, da ein zu starker Vanillegeruch unangenehm sein kann. Am besten probierst du ein wenig herum. Am besten nutzt du für die Mischungen eine kleine Sprühflasche oder einen Zerstäuber.

Unser Artikel „Studie: So profitierst du von einer Zitrone neben dem Bett“ erklärt noch einmal genau, warum Zitronenduft uns beim Einschlafen hilft.

So vermischst du die Zutaten:

  1. Fülle das Wasser und den Alkohol in den Zerstäuber.
  2. Tropfe die ätherischen Öle hinzu.
  3. Schraube die Flasche oder den Zerstäuber fest zu und schüttele den Inhalt einmal kräftig durch.

Hinweis: Die Mischung ist durch das destillierte Wasser und den Alkohol problemlos mehrere Monate haltbar.

Kissenspray ohne Alkohol

Möchtest du ein Kissenspray selber machen, aber keinen Alkohol benutzen, kommt hier das passende Rezept für dich. Und du brauchst nur drei Zutaten:

  • 90 ml destilliertes Wasser
  • 10 Tropfen Kamille
  • 10 Tropfen Bergamotte

Alle Zutaten in eine kleine Schüssel füllen und gut umrühren. Anschließend in eine passende Sprühflasche füllen. Das Rezept eignet sich besonders für Kinderbetten. Wichtig ist, die Flasche vor dem Gebrauch gut zu schütteln, da kein Alkohol enthalten ist und sich die ätherischen Öle oben absetzen können.

Kissenspray selber machen: Achte auf diese Dinge

Ein Kissenspray selber machen ist also ganz einfach. Achte bei der Nutzung aber auf folgende Dinge:

  1. Schüttele die Flasche oder den Zerstäuber vor jeder Anwendung, da sich das Öl mit der Zeit unten absetzt und der Alkohol nach oben wandert.
  2. Lasse zwischen dem Sprühen auf das Kopfkissen und dem Zubettgehen einige Minuten. Sonst legst du dich unter Umständen auf eine feuchte Stelle.
  3. Ist dir der Geruch direkt an der Nase zu stark, kannst du das Kissenspray auch auf eine alte, zusammengerollte Socke sprühen, die du dann in der Nähe des Kopfkissens platzierst.

Hast du keine Lust ein Kissenspray selbst herzustellen, haben wir für dich in unserem Artikel: „Pillow-Spray: 4 Kissendüfte, die für besseren Schlaf sorgen“ Kissensprays, die du kaufen kannst.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.