Schlaf-News

Ein Esslöffel Olivenöl nach dem Aufstehen: Das passiert

Ein Esslöffel Olivenöl nach dem Aufstehen: Das passiert

Olivenöl ist gesund, das dürfte inzwischen jeder wissen. Wenn du aber morgens auf nüchternen Magen einen Esslöffel Olivenöl trinkst, entfaltet sich noch einmal eine ganz andere Wirkung. Welche Vorteile das hat, erklären wir in diesem Artikel.

Ein Esslöffel Olivenöl.
Ein Esslöffel Olivenöl am Morgen und der Tag startet besser. Bild: iStock/fcafotodigital

In unserem Artikel „Olivenöl vor dem Schlafengehen: Darum ist es so gesund“ erklären wir ausführlich, warum du jeden Abend vor dem Zubettgehen einen Esslöffel Olivenöl zu dir nehmen solltest. Morgens hat das gesunde Öl aber noch einmal eine ganz andere Wirkung. Ist dir ein Esslöffel zu viel, kannst du natürlich auch erst einmal mit einem Teelöffel beginnen.

Gesundheitlich ist ein Esslöffel Olivenöl morgens und abends absolut unbedenklich. Im Gegenteil, wie schon erwähnt profitiert dein Körper sogar davon. Allerdings solltest du tatsächlich auf die Kalorien achten, denn Olivenöl ist sehr kalorienhaltig. Zehn Gramm (was ungefähr einem Esslöffel entspricht) haben bereits bis zu 100 Kalorien)

Wichtig: Das Olivenöl muss nativ sein.

Das passiert, wenn du morgens einen Esslöffel Olivenöl trinkst

Wenn du es nicht bereits schon geahnt hast, kann es jetzt schon verraten werden. Ein Esslöffel Olivenöl am Morgen tut deinem Körper natürlich gut. Doch welche Vorteile hat das Trinken von Olivenöl den nun?

1. Verbessert die Verdauung

Nimmst du morgens auf leeren Magen Olivenöl zu dir, hilft das deiner Verdauung. Das liegt an der leicht abführenden Wirkung. Deswegen solltest du auch nicht mehr als einen Esslöffel morgens trinken. Diese geringe Menge ist allerdings unbedenklich und tut deinem Darm gut.

Auch interessant: Gesunder Darm: So wichtig ist er für guten Schlaf>>>

2. Olivenöl schützt die Leber

Bis zu 30 Prozent der Deutschen leiden unter einer nichtalkoholischen Fettleber. Häufig wissen Betroffene gar nichts von ihrem Problem. Olivenöl stärkt die Leber und verringert die Entzündungen, die durch eine Fettleber entstehen.

3. Stärkt das Herz-Kreislauf-System

Olivenöl ist ein wahrer Alleskönner für unseren Herz-Kreislauf. Die in ihm enthaltenen Ölsäuren schützen nicht nur das Herz und senken unseren Cholesterinspiegel, sie halten die Blutgefäße auch elastisch und geschmeidig. Die dafür verantwortlichen Inhaltsstoffe können sich besonders gut auf leeren Magen im Körper verteilen.

4. Olivenöl festigt Haare und Nägel

Nimmst du jeden Morgen einen Esslöffel Olivenöl zu dir, stärkt das auf Dauer deine Haare und Nägel. Olivenöl enthält nämlich jede Menge Biotin und das stärkt die Haare und Nägel und schützt von innen heraus. Wenn du willst, kannst du deine Haare auch mit Olivenöl behandeln. Das Öl hat nämlich auch eine positive Wirkung beim Auftragen auf die Haare und Nägel.

5. Reduziert den Cholesterinspiegel

Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Olivenöl liefern unserem Körper wichtige Stoffe, wie etwa Omega-3-Fettsäuren und Linolsäure. Sie bauen das gefährliche LDL-Cholesterin ab, welches Hauptursache für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist. Willst du mehr über Cholesterin wissen? Dann lies unseren Artikel: „Atherosklerose: Sorgt schlechter Schlaf für Arterienverkalkung?“ Dort erfährst du mehr über das Blutfett.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: