Diese 3 Schlaf-Frisuren schützen deine Haare in der Nacht
Auch in der Nacht bewegen wir uns viel. Wir wälzen uns hin und her, liegen mal auf dem Bauch, mal auf dem Rücken. Dabei schwitzen wir auch. Ganz schön strapazierend für unsere Haare. Wie gut, dass es unsere 3 Schlaf-Frisuren gibt.
Unsere Haare sind rund um die Uhr einigen Strapazen ausgesetzt. Während sie tagsüber mit Sonne, Wind und Autoabgasen klarkommen müssen, warten nachts Schweiß und der Kopfkissenstoff auf sie. Da ist es ratsam, die Haare wo es geht zu schonen. Zum Beispiel mit besonderen Schlaf-Frisuren, die verhindern, dass deine Haare zu sehr am Kissenstoff reiben.
Tatsächlich ist das ein triftiger Grund, warum wir alle auf Seidenkissen schlafen sollten. Wir erklären übrigens auch, warum du nicht mit nassen Haaren schlafen solltest und wie du lange Haare im Schlaf schützen kannst.
Diese Schlaf-Frisuren schützen nachts deine Haare
Wichtig: Hier kommt jetzt kein Tipp, dass du deine Haare abschneiden solltest. Alle Tipps für Schlaf-Frisuren setzen lange Haare voraus.
1. Zöpfe
Einer oder mehrere geflochtene Zöpfe vor dem Schlafengehen sind bestens geeignet, um einen Großteil deiner Haare vor Schweiß und der Kissenoberfläche zu schützen. Vor allem bei lockigem Haar. Willst du auf Nummer sicher gehen, bindest du die Zöpfe oder den Zopf dann noch an den Kopf. Versuche allerdings auf Metallklammern zu verzichten, denn Metall macht die Haare brüchig.
2. Dutt
Klar darf der Dutt bei unseren Schlaf-Frisuren nicht fehlen. Aber wichtig: Locker muss er sitzen, damit die Haare genug Luft zum Atmen bekommen und die Kopfhaut nicht zu sehr spannt. Bei selbstgedrehten Locken kannst du auch mehrere Strähnen zu kleinen Mini-Dutts drehen. Dadurch bleiben deine Locken noch ein paar Tage länger erhalten.
3. Schlafhaube
Wenn du deine Haare partout nicht zu einem Zopf oder Dutt flechten möchtest, kannst du auch eine Schlafhaube tragen. Sie schützt dein Haar nicht nur vor der Reibung der Bettwäsche, sondern auch vor Schweiß. Gleichzeitig schützt sie deine Haare aber auch vor dem Austrocknen. Unser Artikel „Gründe, warum wir ALLE eine Schlafhaube tragen sollten“ nennt noch weitere Vorteile einer Schlafhaube.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.