Das träumten die Deutschen 2022 laut Google
Google hat vor Kurzem die häufigsten Suchanfragen der Deutschen 2022 veröffentlicht. Mit dabei: Die häufigsten Traum-Motive. Was träumten die Deutschen 2022 am meisten, wovor hatten sie wohl am meisten Angst? Wir nennen die drei meist gegoogelten Träume.
Wer einen Traum googelt, muss nicht direkt unter Albträumen leiden. Auch positive Träume werfen häufig Fragen auf. Und was macht man heutzutage als erstes, wenn man eine Frage hat? Man googelt natürlich. So kamen auch 2022 verschiedene Suchanfragen zustande, die sich auf Träume bezogen.
Was träumten die Deutschen 2022? Google kennt die Antwort und wir haben die drei häufigsten Anfragen der Suchmaschine gesammelt. Übrigens: Leidest du häufig unter Albträumen? Mit diesen 3 Schritten kannst du deine Albträume loswerden. Auch Düfte vertreiben Albträume. Wie das geht, erklären wir dir in unserem Artikel.
Nicht jeder kann sich an seine Träume erinnern. Unser Artikel „Warum sich nicht jeder an seine Träume erinnern kann“ erklärt, was in unserem Gehirn passiert und unser Artikel „3 Tricks, mit denen du dich an deine Träume erinnern kannst“ verrät dir, wie du dir Träume ins Gedächtnis zurückholst.
Das träumten die Deutschen 2022
Zahlen lügen nicht. Und auch die Suchanfragen von Google sprechen eine eindeutige Sprache. Hier kommen die drei häufigsten Suchanfragen laut Google. Das träumten die Deutschen 2022:
3. Schlangen
Egal, ob in Brasilien, Russland oder Deutschland: Zu den meist gegoogelte Traum-Motiven gehört weltweit die Schlange. Klar: Die Schlange gilt als ein Tier, welches unsere Ur-Ängste weckt. Schon Babys und Kleinkinder haben Angst vor Schlangen und das ändert sich auch im Alter nicht. Wenn du wissen willst, was die Schlange in einem Traum bedeutet, lies unseren Artikel: „Die Bedeutung von Träumen und warum wir sie brauchen“. Hier erklären wir von A bis Z die verschiedensten Traum-Motive.
2. Ausfallende Zähne
Das zweithäufigste Motiv in Deutschland. Kaum etwas träumten die Deutschen 2022 häufiger. Das liegt aber auch daran, dass ausfallende Zähne so viele Bedeutungen haben können. So können sie für unerfüllte sexuelle Wünsche ebenso stehen, wie für die Angst vor dem Älterwerden. Wofür ausfallende Zähne im Traum alles stehen können, erfährst du in unserem Artikel: „Ausfallende Zähne im Traum: 5 Ursachen“. Dort erklären wir auch die verschiedenen Deutungsansätze.
1. Schwangerschaft
Am häufigsten träumten die Deutschen 2022 von einer Schwangerschaft. Denn das war letztes Jahr in Deutschland die meist gestellte Suchanfrage. Mit über 100.000 Suchen war dieses Motiv mit Abstand die Nummer eins. Damit stehen sie allerdings nicht allein. Auch in der Schweiz, Italien, Indonesien und Marokko war diese Suchanfrage 2022 am häufigsten. Was dieses Motiv bedeutet, kann sich wohl jeder denken.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.