Darum schläfst du auf dem Sofa schneller ein als im Bett
Und schon ist es wieder passiert: Da schaut man einen ruhigeren Film oder eine Serie und schon ist man auf der Couch eingeschlafen. Warum man auf dem Sofa schneller einschläft als im Bett, erklären wir in diesem Artikel.
Jeder von uns ist schon mal auf dem Sofa eingeschlafen. Vor allem Männer schlafen oft auf der Couch. Gesund ist das allerdings nicht, wie unser Artikel „4 Argumente, warum du nicht vor dem TV einschlafen solltest“ klarmacht.
Was für ein Glück, dass wir auch Tipps haben, wie du nie mehr vor dem Fernseher einschlafen wirst. Doch zurück zu unserer anfänglichen Frage: Warum schlafen wir überhaupt auf dem Sofa so schnell ein? Und warum brauchen wir so lange im Schlafzimmer? Die Antwort liegt wie immer in unserem Gehirn.
Darum schläfst du auf dem Sofa schneller als im Bett
Zwei Dinge lassen dich auf dem Sofa schneller einschlafen als im Bett:
- Der anfängliche Unwille rechtzeitig ins Bett zu gehen. Ein verständlicher Gedanke – immerhin möchte man ja auch etwas vom Abend haben. Allerdings trainiert man seinem Gehirn so die Angewohnheit an, dass das Wohnzimmer der Ort zum Schlafen ist und nicht das Schlafzimmer. Und damit kommen wir zum zweiten Punkt.
- Die Konditionierung des Gehirns das Sofa als Schlafplatz zu erkennen. Und damit ist das Unglück quasi schon geschehen. Schläfst du nämlich mehrmals auf der Couch ein, denkt dein Gehirn, dass es sich beim Wohnzimmer um deinen Schlafplatz handelt und beginnt automatisch mit der Ausschüttung von Melatonin, sobald du auf der Couch liegst. Doch das Schlafhormon sollte eigentlich besser im Schlafzimmer ausgeschüttet werden.
Doch keine Bange, du kannst dein Gehirn auch wieder umkonditionieren. Einfach, indem du konsequent zum Schlafen ins Schlafzimmer gehst, sobald du auf dem Sofa beginnst müde zu werden. Dann hat dein Gehirn bald wieder verstanden, dass das Schlafzimmer der Ort zum Schlafen ist. Übrigens: Auch eine gute Schlafhygiene kann dabei helfen, guten Schlaf im Schlafzimmer zu finden.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.