Bettwanzen loswerden: Mit diesen 4 Hausmitteln
Bettwanzen können eine richtige Plage sein. Meist hilft nur noch der Kammerjäger. Entdeckst du sie allerdings früh genug, kannst du auch mit Hausmitteln Bettwanzen loswerden. Welche Hausmittel wirken und wie du frühzeitig einen Bettwanzenbefall erkennst, sagen wir dir hier.
Bettwanzen sind zähe kleine Biester, die sich schnell vermehren. Einmal befallen, ist es schwer, eine Wohnung wieder von ihnen zu befreien. Allerdings kannst du Bettwanzen loswerden, wenn du sie rechtzeitig entdeckst. Doch dafür gilt es wachsam zu sein. Denn das Bekämpfen von Bettwanzen gelingt ohne professionelle Hilfe nur in einem frühen Stadium.
Doch woran erkennt man einen Bettwanzenbefall? In unserem Artikel „Bettwanzen erkennen: 3 Anzeichen für Bettwanzen“ nennen wir dir drei untrügliche Zeichen für Bettwanzen. Übrigens gibt es auch Farben, die Bettwanzen anlocken. Deswegen solltest du gerade bei gebrauchten Kleidungsstücken, Bettwäsche oder Teppichen auf die Farbe achten.
Bettwanzen loswerden: Diese Hausmittel helfen
Zunächst ein Tipp, wie du einen Bettwanzenbefall früh erkennen kannst. Wachst du morgens mit „Mückenstichen“ auf, die du dir nicht erklären kannst, beklebe einfach mal die untere Seite der Matratze und die Innenseiten der Bettpfosten mit doppelseitigem Klebeband. Meist bleiben ein paar der unliebsamen Gäste daran kleben. Und so kannst du Bettwanzen loswerden:
1. Kurkuma nutzen
Mit Kurkuma kannst du Bettwanzen loswerden. Durch das enthaltene Kurkumin wirkt Kurkuma antimikrobiell. Du benötigst das Gewürz in Pulverform. Mache die befallenen Stellen ausfindig und bestreue sie mit dem Pulver. Dadurch können die Parasiten nicht mehr atmen und ersticken. Anschließend saugst du die Stellen nur noch gründlich ab und fertig.
2. Gründlich waschen
Funktioniert logischerweise nicht bei Matratzen. Nimm die befallene Bettwäsche oder Kleidung und wasche sie mindestens zehn Minuten bei 60 Grad (Kleidung) oder 90 Grad (Bettwäsche). Bettwanzen können Hitze nämlich überhaupt nicht vertragen und sterben schon ab einer Temperatur von über 45 Grad ab. Ein normaler Waschgang sollte ausreichen, um den kleinen Biestern den Garaus zu machen.
3. Mit heißem Dampf behandeln
Funktioniert bei Matratzen und Teppichen. Kaufe oder leihe dir ein (gutes) Heißdampfgerät und dampfe das betroffene Stück für mindestens 20 Minuten gründlich und von allen Seiten ab. Auch hier sollte die Hitze des Dampfreiniger die Bettwanzen ins Jenseits schicken. Wenn es geht, danach am besten einige Tage in einer Garage oder auf dem Dachboden trocknen lassen. Zur Kontrolle die Matratze oder den Teppich gründlich untersuchen und abklopfen.
4. Mit Sonne bekämpfen
Bettwanzen mögen es nicht sehr warm. Ab 30 Grad machen sie sich vom Acker. Deswegen ist eine weitere gute Methode, die Matratze für mehrere Stunden in die Sonne zu stellen. Dadurch wird die Matratze erhitzt und die kleinen Plagegeister suchen das Weite. Funktioniert aber natürlich nur im Sommer.
Unser Artikel „Bettwanzen bekämpfen: So wirst du die Parasiten los“ nennt nicht nur Orte und Dinge, die oft Bettwanzen beherbergen, sondern gibt auch Tipps, wie du Bettwanzen vorbeugen kannst und nennt eine Schritt für Schritt Anleitung bei Bettwanzenbefall.
Übrigens: Vom Umweltbundesamt gibt es einen downloadbaren Flyer über Bettwanzen.