Achtung: Bettwanzen lieben diese 3 Farben
Sind Bettwanzen einmal im Bett, wird man sie nur sehr schwer wieder los. Da gilt es, die Parasiten gar nicht erst einzuladen. Deshalb solltest du drei Bettwäschefarben lieber meiden, denn auf sie stehen die kleinen Insekten besonders.
Nicht nur wir Menschen haben unsere Lieblingsfarben, auch Bettwanzen scheinen Vorlieben in Farbtönen zu haben. Das fanden Wissenschaftler des Union College in Lincoln heraus. In ihrem Artikel, den sie im Journal of Medical Entomology veröffentlichten, gaben die Forscher acht untersuchte Farben an: Lila, Blau, Schwarz, Rosa, Grün, Orange, Gelb und Rot. Drei Farben davon gefielen den Parasiten besonders.
Wenn du mit den kleinen Insekten zu kämpfen hast, lies doch einmal unseren Artikel: „Bettwanzen bekämpfen: So wirst du die Parasiten los“.
Diese drei Farben mögen Bettwanzen
Getestet wurde übrigens wie folgt: Die Forscher malten auf Petrischalen acht verschiedene Farbkleckse und ließen dann die kleinen Tierchen frei. Besonders beliebt bei den Parasiten waren die Farben Rot, Schwarz und Orange. Warum genau diese drei Farben? Die Wissenschaftler haben ihre eigenen Theorien.
1. Rot
29 Prozent der Parasiten wählten die Farbe Rot. Und zwar nicht, weil das die Farbe von Blut ist, wie man sich das bei den kleinen Blutsaugern denken mag, sondern weil Rot die Farbe der Bettwanzen ähnelt. Und am liebsten tummeln sie sich unter ihre Kollegen.
2. Schwarz
Weitere 23 Prozent aller Wanzen entschieden sich für die Farbe Schwarz. Auch hierzu haben die Forscher eine Idee. Die kleinen Parasiten mögen dunkle Bereiche besonders gerne. Aus diesem Grunde kommen die kleinen Biester auch nur nachts aus ihren Verstecken. Schwarze Bettwäsche bietet natürlich ganz besonders viele dunkle Stellen.
3. Orange
Immerhin 20 Prozent der Bettwanzen fanden die Farbe Orange sehr attraktiv. Hier kann das Gleiche angenommen werden, wie bei Rot. Orange ähnelt ihrer Panzerfarbe, weswegen sich die Parasiten gerne auf Orange aufhalten.
Diese Farben mögen die Parasiten nicht
Besonders unbeliebt waren bei den kleinen Parasiten übrigens die Signalfarben Grün und Gelb. Wahrscheinlich, weil diese Farben besonders grell sind. Möchtest du es den kleinen Tierchen also so ungemütlich wie möglich machen, sollte deine Bettwäsche eine dieser Farben haben.
In unserem Artikel „Wie oft sollte man die Bettwäsche wechseln?“ spricht Hauswirtschaftsmeisterin Jennifer Schwarzmann darüber, welcher Abstand maximal zwischen zwei Wäschen liegen sollte.
So bleiben die kleinen Tierchen fern
Die Insekten verstecken sich meist in gebrauchten Möbeln, Teppichen und Textilien. Solltest du also gerne gebrauchte Kleidung oder Möbel kaufen, achte darauf, die Parasiten nicht einzuschleppen. Einmal im Haus, wird man sie nämlich nur schwer wieder los.
Damit du mögliche EIndringlinge schnell abtötest, solltest du gebrauchte Kleidung oder Bettwäsche bei mindestens 60 Grad waschen. Teppiche und Möbel mit einem Dampfreiniger möglichst gründlich abdampfen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel über Bettwanzen.