5 Tipps gegen Mücken im Schlafzimmer
Mücken im Schlafzimmer sind richtig nervig. Nicht nur, dass sie uns stechen, sie schwirren einem im Dunkeln auch noch ums Ohr und bringen uns so um den Schlaf. Das muss aber nicht sein. Wir nennen Tipps, mit denen du die Quälgeister loswirst.
Der schlechte Ruf von Mücken ist nur zum Teil gerechtfertigt. Ja, sie sind nervige kleine Biester, die stechen und im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen können. Aber sie bestäuben auch Blumen und ihre Larven reinigen das Wasser in dem sie gelegt werden. Und nicht zuletzt dienen sie zahlreichen anderen Tieren als Nahrung.
Übrigens kannst du Mücken im Schlafzimmer nicht verhindern, indem du bei geöffnetem Fenster das Licht ausmachst. Mücken orientieren sich nämlich nicht am Licht, sondern hauptsächlich am CO2, welches wir beim Atmen ausstoßen und am Körpergeruch. Wer abends duscht und mit frischem T-Shirt ins Bett geht, hat deswegen weniger Mücken im Schlafzimmer.
So wirst du Mücken im Schlafzimmer los
1. Eine Zitrone neben dem Bett
Eine in Scheiben geschnittene Zitrone neben dem Bett sorgt mit ihrem frischen Duft nicht nur für Entspannung, sie hilft mit ihrem Duft auch gegen Mücken. Denn die mögen den Geruch einer Zitrone überhaupt nicht. Vor allem, wenn du die Zitrone noch mit ein paar Nelken spickst.
2. Eine Duftlampe mit ätherischen Ölen
In unserem Artikel zu Raumdüfte für einen besseren Schlaf empfehlen wir vier unterschiedliche Gerüche, die dich leichter einschlafen lassen. Das Gute: Ätherische Öle und Düfte wie Lavendel, Salbei oder Jasmin vertreiben auch Mücken. Was uns guttut, ist für die Mückennase purer Stress. Am besten direkt vor dem Fenster platzieren.
3. Ein Ventilator
Eigentlich ist ein Ventilator keine gute Entscheidung. Denn: Ein Ventilator macht das Zimmer in dem er steht wärmer, es sei denn, du richtest den Luftstrahl direkt auf dich. Dieser wiederum kann aber krankmachen. Gegen Mücken ist ein Ventilator allerdings eine echte Hilfe. Einfach auf das Fenster richten und schon sind Mücken im Schlafzimmer kein Thema mehr. Für die kleinen Quälgeister ist die Verwirbelung der Luft nicht zu überwinden.
4. Frische Kräuter
Wer ätherische Öle selbst nicht so gerne mag, für den sind vielleicht frische Kräuter eine Option. Einfach die Kräuter auf die Fensterbank des Schlafzimmerfensters stellen und schon sind Mücken im Schlafzimmer kein Problem. Der Grund ist ähnlich wie bei Punkt zwei: Mücken mögen den Geruch der Kräuter nicht. Zudem verdeckt der Geruch der Kräuter deinen eigenen Körpergeruch. Gute Kräuter, die gegen Mücken helfen sind: Basilikum, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse (siehe Punkt eins).
5. Blumen auf der Fensterbank
Ebenso, wie es Kräuter gibt, die Mücken überhaupt nicht mögen, gibt es auch andere Pflanzen und Blumen, durch die Mücken dem Schlafzimmer fernbleiben. Stellst du sie auf die Fensterbank, überdecken sie deinen Geruch und die Mücken können dich nicht wahrnehmen. Darunter fallen Lavendel, Studentenblumen, Tomaten, Ringelblumen und Bohnenkraut.
Extra-Tipp: Dusche vor dem Zubettgehen mit Seife. Duschgel wäscht den Körpergeruch nicht so stark ab wie Seife. Auf den Körpergeruch reagieren aber Mücken stark. Deswegen ist Seife am Abend die bessere Dusch-Alternative.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.