3 Schlafzimmer-Trends, auf die du dich 2023 freuen kannst
Mittlerweile wissen immer mehr Menschen: Zu einem gesunden Schlaf gehört mehr als nur ein gutes Bett und eine warme Bettdecke. Man muss sich auch wohlfühlen. Deswegen sind Accessoires so trendy wie noch nie. Auf welche Schlafzimmer-Trends du dich freuen kannst, erfährst du hier.
Kennst du auch Menschen, deren Schlafzimmer eher einer spartanischen Besenkammer gleichen? Dann kannst du ihnen ja jetzt sagen, dass dieser Trend endgültig vorbei ist. Bei den Schlafzimmer-Trends 2023 ist Gemütlichkeit angesagt. Schließlich ist das Wohlbefinden für erholsamen Schlaf ebenso wichtig wie eine gute Matratze.
Achte deswegen auf Farben im Schlafzimmer. Laut einer Studie von Travelodge gibt es nämlich Wandfarben, die für schlechten Schlaf sorgen. Gut, dass es auch Wandfarben gibt, die einen guten Schlaf fördern. Und auch Feng Shui kann für die richtige Wohlfühlatmosphäre sorgen. Und wenn dann noch die richtige Bettwäsche aufgezogen ist, steht dem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege.
Diese 3 Schlafzimmer-Trends darfst du nicht verpassen
1. Betten mit Kopfteil
Dein Bett hat kein Kopfteil und du musst umständlich das Kissen in den Nacken drücken? Das ist so 2022. Dieses Jahr gehören Kopfteile endlich zu den Schlafzimmer-Trends. Immerhin lässt es sich mit ihnen ganz wunderbar im Bett lesen und auch das Kuscheln fällt leichter. Und Ausdruck verleiht so ein Kopfteil je nach Material, Farbe und Ausführung auch noch. Und die Sahnekirsche? Hast du dich an einem Kopfteil sattgesehen, tauschst du es einfach aus.
2. Naturmaterialien
Natürlichkeit liegt schon seit Jahren im Trend und ist nun auch endlich im Schlafzimmer angekommen. Besonders beliebt 2023: Akzente und Möbel aus warmem Holz. Das darf auch gerne uneben und wild gewachsen sein. Wir wollen die Natur eben auch spüren. Auch bei der Bettwäsche darf es gerne etwas natürlicher sein. Besonders beliebt sind Erd- und Brauntöne.
3. Nachhaltigkeit
Neben Natürlichkeit trendet seit einigen Jahren auch Nachhaltigkeit. Von festem Haarshampoo über befüllbare Kaffeekapseln bis hin zur abbaubaren Bettwäsche. Glücklicherweise ist inzwischen auch die Auswahl an nachhaltigen Wohnaccessoires für dein Schlafzimmer riesig. Und mit einem guten Gewissen schläft es sich auch besser. Übrigens gibt es auch nachhaltige Matratzen. Die haben wir für dich in unserem Artikel: „Matratzenarten: Welche gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile?“ auf Herz und Nieren geprüft.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.