Schlaf-News

3 Gründe, warum Männer oft auf dem Sofa schlafen

3 Gründe, warum Männer oft auf dem Sofa schlafen

Szenen aus einer Ehe: Sie geht ins Bett, er will nur noch eben kurz etwas zu Ende schauen und plötzlich schleicht er erst um drei Uhr nachts ins Bett, weil er auf der Couch eingeschlafen ist. Wir klären, warum Männer gerne auf dem Sofa schlafen.

Auf dem Sofa schlafen: Mann schläft unbequem auf dem Sofa.
Laut Statistik wollen Männer häufiger auf dem Sofa schlafen. Woher kommt das? Bild: iStock/Three Spots

Natürlich ist die oben beschriebene Szene nur ein überzogenes Klischee. Und tatsächlich schlafen gerade beim Binge Watching beide Geschlechter gleich oft auf dem Sofa ein. Dabei gibt es genügend Argumente, warum du nicht vor dem TV einschlafen solltest.

Insgesamt zeigen die Statistiken aber, dass mehr Männer auf dem Sofa schlafen, als Frauen. Warum ist das so? Dafür gibt es verschiedene Gründe, die wir im nächsten Punkt erläutern. Übrigens haben wir für dich hier drei Tricks, mit denen du nie mehr vor dem Fernseher einschläfst.

Auf dem Sofa schlafen: Darum sind es so oft Männer

Warum statistisch gesehen mehr Männer auf dem Sofa schlafen als Frauen, hat folgende Gründe:

1. Nächtliches Babygeschrei

Eltern kennen das leidige Thema. Gerade zu Beginn, wenn das Baby ganz frisch auf der Welt ist, kennt es noch keinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Es weint, wenn es Hunger hat, egal zu welcher Uhrzeit. Auch in unserer heutigen modernen Gesellschaft ist es meist noch der Mann, der arbeiten geht, während die Frau zumindest im ersten Jahr zu Hause bleibt. Da kann es dann schnell passieren, dass der Mann für die nötige Erholung auf dem Sofa schlafen will, um wenigstens ein paar wertvolle Stunden Schlaf zu ergattern.

2. Schichtarbeit

Zwar gibt es viele Krankenpflegerinnen, die in Schichten arbeiten, trotzdem arbeiten in unserer Gesellschaft statistisch mehr Männer in Schichtarbeit als Frauen. Und das macht sich auch im Schlafverhalten bemerkbar. Viele Männer wollen vor allem dann auf dem Sofa schlafen, wenn sie nachts aufstehen müssen, um ihre Frau nicht zu wecken. Diese Geste ist zwar nett gemeint, schadet aber dem erholsamen Tiefschlaf, da auf der Couch generell schlechter geschlafen wird, als im Bett. Unser Artikel: „Schichtarbeit: 3 Tipps für besseren Schlaf“ gibt Schichtarbeitenden ein paar wertvolle Hilfen.

3. Streit

Tatsächlich wollen bei einem Streit mehr Männer auf dem Sofa schlafen als Frauen. Warum Männer eher gewillt sind auf die Couch umzuziehen als ihre Partnerinnen, ist unklar. Diese Idee ist übrigens nicht die schlechteste. Wenn beide Seiten damit einverstanden sind, eine kleine „Verschnaufpause“ einzulegen, um am nächsten Tag mit klarem Kopf eine Lösung für das Problem zu finden, kann eine zeitliche räumliche Trennung sinnvoll sein. Nur, wenn eine Partei einer Streitpause nicht zustimmt oder im Streit nicht einschlafen kann, sollte man das Problem vor dem Zubettgehen lösen.

Übrigens: Wusstest du, dass Frauen besser neben Hunden schlafen, als neben Männern? Das fand eine Studie aus New York heraus.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren: