Nasenspreizer: Welche Modelle sind empfehlenswert?
Wer häufig unter einer verstopften Nase leidet und / oder mit Schnarchen zu kämpfen hat, kann von einem Nasenspreizer profitieren. Ein Nasenspreizer zieht die Nasenwände auseinander und vergrößert so Nasengänge – mehr Luft kann durch die Nase strömen.
Ob Nasenspreizer, Nasenpflaster, Nasendilator, Nasenmuschel oder Nasenklammer: Die Mechanik mag sich vielleicht bei den unterschiedlichen Begriffen unterscheiden, der Effekt ist aber immer der selbe. Die Nasenwände werden auseinander gezogen, wodurch mehr Luft durch die Nase strömen kann.
Nasenspreizer können gerade bei Schnupfen, einer Erkältung oder einem grippalen Infekt helfen. Ist die Nase verstopft, bleibt häufig nur das Atmen durch den Mund. Damit lässt sich zum einen schlecht einschlafen, zum anderen ist es aber auch nicht erholsam, mit offenem Mund zu schlafen.
Unsere Atmung im Schlaf
Normalerweise atmet der Mensch im Schlaf durch die Nase. Störungen können durch eine Erkältung vorliegen oder sind anatomisch bedingt. Dringt beim Schlafen zu wenig Luft in die Lungen, wird automatisch auf Mundatmung umgestellt. Die häufigste Folge ist, dass der Schläfer je nach Schlafposition zu schnarchen beginnt, bzw. bestehendes Schnarchen verstärkt wird.
Diese Atmungsform während des Schlafens ist nicht gesund. Beim Atmen trocknen die Schleimhäute im Mund und den Atemwegen aus und es dringen Staubpartikel und Erreger ungefiltert in den Körper. Im schlimmsten Fall kann eine verstopfte Nase zu starkem Schnarchen mit Atemaussetzern führen. Der Körper bekommt zu wenig Luft.
Dieses Problem kann man mit sogenannten Nasenspreizern in den Griff bekommen. Nasenklammern erweitern die Nasenlöcher sanft, aber beständig während der gesamten Schlafzeit. Da ich die Nasenöffnungen nun erweitern, kann eine Nasenatmung wieder problemlos erfolgen. Registriert unser Körper die geöffneten Nasenlöcher, schaltet er wieder auf Nasenatmung um und stellt die Mundatmung und somit auch das Schnarchen ein.
Die obstruktive Schlafapnoe
Ein kleiner Unterschied liegt bei der obstruktiven Schlafapnoe vor. Zwar kann eine Nasenmuschel auch hier helfen, allerdings ist sie kein Garant für eine Besserung des Schlafs. Eine Schlafapnoe ist eine ernsthafte Erkrankung und kann viele Ursachen (beispielsweise eine Erkrankung des Rachenraums) haben. Es kann also durchaus sein, dass mit einer Nasenklammer die Ursache der Schlafapnoe nicht behandelt werden kann.
Deswegen solltest du beim Verdacht einer Schlafapnoe immer einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Sie gehen der Ursache der Schlafapnoe auf den Grund. Du bist dir nicht sicher, ob du unter einer Schlafapnoe leidest? Dann lies unseren Artikel: „Schlafapnoe-Syndrom: Symptome, auf die du achten solltest“.
Welche Nasenspreizer gibt es und für wen sind sie geeignet?
Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Formen von Nasenspreizern. Gängig sind die Röhrchen- oder Zylinderform bzw. eine Flügelform. Alle Formen erfüllen ihre Aufgabe auf ähnliche Weise. Sie weiten die Nasenflügel, sodass diese während des Schlafs nicht einfallen können. Dieses Problem ist besonders bei Seitenschläfern gegeben.
Nasenmuscheln erleichtern die Nasenatmung allgemein, werden jedoch auch therapeutisch eingesetzt, deren Nase anatomisch eine normale Atmung nicht erlaubt, beispielsweise bei Menschen mit einer Krümmung der Nasenscheidewand. Hier kann eine Nasenklammer durch die Weitung der Nasenöffnung für eine erhebliche Erleichterung der Atmung sorgen.
Auch Allergiker können profitieren
Bei Menschen, die an einer Nasenklappenverengung leiden, sind die Nasenflügel nicht stabil, sie sacken beim Einatmen zusammen und erschweren die Atmung. Der Nasenspreizer verbessert die Atmung, in dem er die Nasenflügel stabilisiert und so die Luft gut aufgenommen werden kann. Bei denjenigen, die an einer chronischen oder allergischen Rhinitis leiden, sind die Atemwege durch eine Entzündung verengt. Hier hilft der Nasenspreizer, die engen Atemwege zu weiten.
Die mechanische Nasenerweiterung mit eingebautem Luftfilter ist besonders für Pollenallergiker eine große Hilfe. Der Filter hält die Pollen zurück und sorgt so für eine befreite Atmung. Allerdings sind die Scheiben, die man sich in den Naseneingang schiebt, für viele Allergiker zunächst gewöhnungsbedürftig.
Weitere Funktionen von Nasenspreizern
Ein Nasenspreizer kann also bei einer verstopften Nase helfen, bei einem Einfallen des Naseneingangs und bei anatomischen Beeinträchtigungen der Nasenöffnung (beispielsweise bei einer Beeinträchtigung der Nasenscheidewand).
Unabhängig von diesen Faktoren, nutzen auch Sportler sehr gerne Nasenmuscheln, da sie die Atemwege erweitern und damit das Atmen erleichtern. Häufig benutzen professionelle Sportler aber besondere Nasenklammern, die speziell für Sportler entworfen wurden, um eine optimale Nasenatmung zu garantieren.
Was sollte ich beim Kauf eines Nasenspreizers beachten?
Nasenspreizer sind in der Regel aus Kunststoffen, wie zum Beispiel Silikon, gefertigt und werden von den meisten Menschen gut vertragen. Manchmal kann es in den ersten Wochen durch die ungewohnt große Menge an Luft, die durch Nase und Rachenraum strömt, zu Schleimhautreizungen kommen. In den meisten Fällen klingen diese aber schnell wieder ab.
Beim Kauf einer Nasenklammer solltest du auf die passende Größe achten. Ist sie zu groß, kann es schnell zu einem unangenehmen Druck in der Nase kommen. Ist der Spreizer jedoch zu klein, fällt er während des Schlafs oft ab.
Um den passenden Spreizer zu finden, kauft man am besten eine sogenanntes „Starter-Pack“ mit unterschiedlichen Größen. So kannst du verschiedene Versionen ausprobieren und die passende Größe für dich finden. Aus hygienischen Gründen empfehlen viele Hersteller, den Nasenspreizer alle drei Monate auszutauschen.
Handelsübliche Modelle von Nasenspreizern
Das Hilfsmittel für die optimale Nasenatmung wird in verschiedenen Formen angeboten. Du bekommst sie problemlos in der Apotheke oder im Online-Handel. Auch das Material ist, je nach Modell, unterschiedlich. Bist du dir unsicher, lasse dich am besten in der Apotheke deines Vertrauens beraten.
Nasenpflaster
Es besteht aus einem speziell geformten Stück Heftpflaster. Zwischen den beiden Pflasterschichten ist ein stabiler Kunststoffstreifen eingearbeitet, der, sobald das Pflaster auf der Nase klebt, die Nasenflügel leicht anhebt. Die Luftzufuhr bleibt so stabil. Das Pflaster kann jedoch nur einmal genutzt werden.
Nasendilatatoren
Sie sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Üblich sind die spiralförmige Form, die trichterförmige Variante oder die Schmetterlingsform, jeweils mit glatter oder geriffelter Oberfläche. Diese Nasenspreizer verhindern effektiv ein Zusammenfallen der Nasenflügel, können jedoch bei falscher Nutzung oder unpassender Größe aus der Nase fallen. Die Dilatatoren werden nach Benutzung gereinigt und können mehrfach verwendet werden.
Nasenspreizer in Schmetterlingsform
Diese Spreizer haben mehrere große Aussparungen im Material. Empfindliche Träger können diese Löcher spüren und müssen sich erst an das Modell gewöhnen. Da der Spreizer im mittleren Bereich nicht komplett durchlässig ist, eignet er sich weniger für den Ausdauersport.
Die verschiedenen Modelle bei Amazon
Bei den unten aufgeführten Modellen handelt es sich um einen Nasendilatator, der enge Stellen in der Nase aufweitet, sodass eine verbesserte Atmung gewährleistet werden kann. Er wird in zwei Größen in einer Aufbewahrungsbox geliefert.
- 76,1% Mehr luft | Airmax ist ein Nasendilatator, der die engste Stelle der Nase erweitert und so den Luftstrom beim...
- Die Airmax-Nasendilatatoren üben einen Druck auf die Naseninnenwände aus, wodurch der Luftstrom durch die Nase...
Zwei unterschiedlich geformte Nasenspreizer aus Silikon werden in jeweils vier Größen angeboten. So ist für jede Nase das passende Utensil dabei. Eine passende Aufbewahrungsdose bietet Schutz gegen Staub. Der Spreizer ist einfach zu reinigen und kann wiederverwendet werden.
- 【4 Größen- Geeignet für jede Nasengröße】In einer reisefreundlichen Hülle enthalten, enthält das Paket 8...
- 【Sie verursachen nach längerem Gebrauch keine Beschwerden und Schmerzen】 Alle Anti-Schnarch-Geräte bestehen...
Das Starter-Set mit fünf verschiedenen Größen bietet für jede Nase die richtige Passform. Die anatomische Form des Silikonspreizers gewährleistet einen guten Sitz in der Nase und dadurch eine leichtere Atmung.
- PREMIUM PRODUKT: Das neu entwickelte Nasivent Tube Plus wird weltweit zur Verbesserung der Nasenatmung und gegen...
- GEGEN SCHNARCHEN: Häufig ist eine Verengung im Naseneingang eine wesentliche Ursache für das Schnarchen. Viele...
Das Nasenpflaster sorgt für bessere Atmung beim Schlaf oder bei sportlicher Anstrengung. Es weitet die Nasenflügel und kann auch zur Verhinderung von Schnarchen eingesetzt werden. Die Monatspackung enthält 30 Nasenpflaster.
- 【WOLLEN SIE AUFÖREN ZU SCHNARCHEN? 】Verbessern Sie Ihre Beziehung durch ruhigeren Schlaf. Ihnen dabei helfen,...
- 【DER SCHNARCHSTOPPER IST EFFEKTIV UND KOMFORTABEL 】Wir haben die perfekte Haftkraft entwickelt, die dafür...
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.
Das wird dich auch interessieren:
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API