So findest du deine Einschlafhilfe!
Bei zu viel Stress, nervlicher Anspannung, unpassenden Einschlafvoraussetzungen oder auch bei Jetlag, wird das Einschlafen oftmals zum Problem. Statt stundenlang wach zu liegen und sich von einer Seite auf die andere zu drehen, kannst du es mit einer Einschlafhilfe probieren. In diesem Artikel stellen wir dir unter anderem einige elektronische Einschlafhilfen vor, die du gleich bestellen kannst.
Wozu eine Einschlafhilfe?
Eine Einschlafhilfe beruhigt in erster Linie Körper und Geist. Durch die Entspannung wird das Einschlafen erleichtert. Man unterscheidet medizinische und natürliche Hilfsmittel, verschiedene Trainingsmethoden und elektronische Mittel.
Medizinische Mittel
Bekannt und beliebt sind unterschiedliche Schlaftabletten, die häufig frei in der Apotheke erhältlich sind. Bei dauerhaftem Gebrauch sollte jedoch der Hausarzt um Rat gefragt werden. Schlafmittel können sehr schnell zu einer Abhängigkeit führen.
Natürliche Mittel
Diese reichen von warmer Milch mit Honig, Tee und Entspannungsbädern bis hin zu autogenem Training, progressiver Muskelentspannung und Meditation. Andere Hausmittel sind zum Beispiel ein Lavendelsäckchen auf dem Kopfkissen, das durch seine angenehmen Düfte entspannend wirkt. Zudem gibt es Kissensprays und Melatonin-Sprays.
Kombiniert mit konsequenter Schlafhygiene kann das Einschlafen positiv beeinflusst werden. Zur Schlafhygiene zählt unter anderem ein gut gelüftetes Schlafzimmer mit einer Temperatur von etwa 18 Grad, der Verzicht auf schwere Mahlzeiten, Alkohol und Nikotin vor dem Schlafengehen, die Reduzierung von Lärm und Licht, soweit es möglich ist. Ein Einschlafritual, wie bei Kindern die Gute-Nacht-Geschichte, kann ebenfalls schlaffördernd wirken. Bei Babys reicht häufig ein Umhertragen mit sanftem Ruckeln oder ein gesummtes Schlaflied.
Elektronische Einschlafhilfe
Die meisten Menschen werden schläfrig, wenn es draußen regnet, ein Bach plätschert oder die Klimaanlage konstant vor sich hin summt. Solch dauerhafte Geräusche beruhigen das Gehirn und erleichtern das Einschlafen. Da nicht überall ein monotoner Geräuschpegel beim Entspannen hilft, kann man auf elektrische Geräte, die ein „Weißes Rauschen“ erzeugen, zurückgreifen.
Hierbei handelt es sich um ein Rauschen mit gleichbleibendem Leistungsdichtespektrum auf einer bestimmten Frequenz. Das Rauschen überlagert andere Störgeräusche in der Umgebung. Babys beispielsweise reagieren besonders positiv auf weißes Rauschen, da sie bereits im Mutterleib das ständige Fließgeräusch des Blutes in den Adern der Mutter hören.
Die elektronischen Helfer haben meist ein breites Spektrum an Schlafgeräuschen auf Lager, sodass jeder etwas für seine individuellen Vorlieben finden kann. Beliebt sind das Plätschern eines Baches, Meeresrauschen, Vogelgezwitscher oder das Knistern eines Lagerfeuers. Die Geräte verfügen über einen Lautstärkeregler, einen Timer und häufig auch über ein integriertes Nachtlicht, welches besonders Babys und Kleinkinder zur Ruhe bringt.
Unsere Einschlafhilfe-Empfehlungen
Eine elektronische Einschlafhilfe bekommst du auf dem Markt in verschiedensten Ausführungen angeboten. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf genaue Produktinformationen einzuholen. Bei unserer Auswahl müsste etwas Passendes für dich dabei sein.
Weißes Rauschen für besseren Schlaf
Weißes Rauschen und viele andere beruhigende Geräusche sorgen für einen guten Schlaf. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Nachtlicht ausgestattet und kann im Akkubetrieb verwendet werden. Kopfhörer ermöglichen die Nutzung bei der Arbeit, um störende Geräusche auszublenden. Zum Produkt bei Amazon
Schickes Outfit
Das Gerät ist mit Stoff bezogen und kann dank des vielfältigen Farbangebots individuell auf die Wohnungseinrichtung abgestimmt werden. Sieben Klangvarianten sorgen für gutes Einschlafen, über die Bluetooth-Verbindung kann sie auch übers Handy gesteuert werden. Das integrierte Nachtlicht erscheint, je nach Stoffbezug, in zartem Grün, Lila, Blau, Rot oder Braun. Zum Produkt bei Amazon
Beruhigende Klänge und Nachtlicht
Weißes Rauschen, beruhigende Klänge und ein angenehmes Nachtlicht machen diese Einschlafhilfe zu einem passenden Schlafbegleiter für jedes Alter. Zum Produkt bei Amazon
Angenehme Geräusche und verschiedene LED-Lichter
Sieben „weiße Geräusche“, sieben Lüftergeräusche und 15 Naturgeräusche wie Meeresbrandung und Regen bietet dieses Gerät, das zusätzlich mit sieben verschiedenen LED-Lichtern ausgestattet ist. Zum Produkt bei Amazon
Würfel fürs Büro
Die kompakte Einschlafhilfe schaltet störende Geräusche aus und soll auch im Büro für eine bessere Konzentration sorgen. Attraktiv ist auch die Optik dank des hochwertigen Gehäuses aus Metall. Zum Produkt bei Amazon