Kaufberatung

Kaufratgeber: Der beste Matratzentopper

Kaufratgeber: Der beste Matratzentopper

Ein Matratzentopper erfüllt viele Funktionen. In erster Linie soll ein komfortables, ergonomisches Liegen ermöglicht werden. Wie du den besten Matratzentopper für dich findest und worauf es beim Kauf besonders ankommt, erfährst du in unserem Test.

Mann legt Matratzentopper auf eine Matratze.
Ein Matratzentopper dient als zusätzliche Entlastung der Wirbelsäule. Bild: iStock/AndreyPopov
  • Matratzentopper erhöhen den Liegekomfort und entlasten idealerweise Gelenke und Muskeln für einen erholsamen Schlaf. Außerdem dienen sie als Matratzenschutz und Wärmeisolierung und sorgen so für ein besseres Schlafklima.
  • Es gibt Topper in vielen verschiedenen Ausführungen. Beim Kauf kommt es besonders auf die Größe deiner Matratze, das Material, den Härtegrad und das Raumgewicht an.
  • In unserem Test vergleichen wir Material, Füllmaterial, Liegeeigenschaften und vieles mehr.

Matratzentopper im Vergleich

Vorschau
UTTU Premium Topper 90x200cm, Orthopädische...
Amazon Basics Comfort Matratzenauflage aus...
Meos® Gel-Schaum Topper 200x200cm für Matratzen...
BedStory Matratzentopper 160 x 200 cm, 5cm Höhe...
WENDRE Matratzen Topper 180x200cm Boxspringbett -...
Größe
90 x 200 x 6 cm
140 x 200 x 7 cm
200 x 200 x 6 cm
160 x 200 x 5 cm
180 x 200 x 7 cm
Weitere Größen
80 x 190 x 6 cm | 90 x 190 x 6 cm | 120 x 200 x 6 cm | 140 x 190 x 6 cm | 160 x 190 x 6 cm | 160 x 200 x 6 cm | 180 x 200 x 6 cm | 200 x 200 x 6 cm
80 x 190 x 7 cm | 90 x 190 x 7 cm | 90 x 200 x 7 cm | 100 x 200 x 7 cm | 120 x 200 x 7 cm | 135 x 190 x 7 cm | 140 x 190 x 7 cm | 150 x 200 x 7 cm | 160 x 190 x 7 cm | 160 x 200 x 7 cm | 180 x 200 x 7 cm
80 x 200 x 6 cm | 90 x 200 x 6 cm | 100 x 200 x 6 cm | 120 x 200 x 6 cm | 140 x 200 x 6 cm | 160 x 200 x 6 cm | 180 x 200 x 6 cm
90 x 200 x 5 cm | 90 x 200 x 7,6 cm | 140 x 200 x 5 cm | 140 x 200 x 7,6 cm | 160 x 200 x 7,6 cm | 180 x 200 x 5 cm | 180 x 200 x 7,6 cm
90 x 200 x 7 cm | 120 x 200 x 7 cm | 140 x 200 x 7 cm | 160 x 200 x 7 cm | 200 x 200 x 7 cm
Füllmaterial
2 cm Red Respira Foam, 4 cm UTTU Dynamic Foam
Memory Schaumstoff
Gelschaum
Visco Gelschaum
Kaltschaum
Bezug
60 % Polyester, 40 % Viskose
60 % Polyester, 40 % Viskose
39 % Polyester, 39 % Viskose, 22 % Polypropylen
Mikrofaser
65 % Polyester, 35 % Viskose
Reinigung
waschbarer Bezug (60 °C)
waschbarer Bezug
waschbarer Bezug (60 °C)
waschbarer Bezug
waschbarer Bezug
Härtegrad
H2 - H3
keine Angabe
keine Angabe
H2 - H3
H3
Raumgewicht
50 kg/m³
keine Angabe
50 kg/m³
40 kg/m³
40 kg/m³
Besonderheiten
Rutschfeste Unterseite | Verschiedene Härtegrade durch 2 Schichten ( H2 + H3) | Zertifiziert nach CertiPUR und OEKO-TEX Standard 100
CertiPur-EU- und Ökotex-zertifiziert | strukturierte Zonen reduzieren Druck | Gummibänder zur Befestigung an der Matratze
Zertifizierung mit OEKO-TEX Standard 100 | Hohes Raumgewicht RG50 | Kühlender, atmungsaktiver Topper kann nächtliches Schwitzen vermindern
CertiPUR-US zertifiziert | Wärmeableitender, kühlender Gelschaum | Gummibänder zur Befestigung und rutschfeste Unterseite
nach dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert | Antirutsch-Unterseite
Preis
79,99 EUR
142,99 EUR
299,00 EUR
139,99 EUR
215,55 EUR
Vergleichssieger
Vorschau
UTTU Premium Topper 90x200cm, Orthopädische...
Größe
90 x 200 x 6 cm
Weitere Größen
80 x 190 x 6 cm | 90 x 190 x 6 cm | 120 x 200 x 6 cm | 140 x 190 x 6 cm | 160 x 190 x 6 cm | 160 x 200 x 6 cm | 180 x 200 x 6 cm | 200 x 200 x 6 cm
Füllmaterial
2 cm Red Respira Foam, 4 cm UTTU Dynamic Foam
Bezug
60 % Polyester, 40 % Viskose
Reinigung
waschbarer Bezug (60 °C)
Härtegrad
H2 - H3
Raumgewicht
50 kg/m³
Besonderheiten
Rutschfeste Unterseite | Verschiedene Härtegrade durch 2 Schichten ( H2 + H3) | Zertifiziert nach CertiPUR und OEKO-TEX Standard 100
Preis
79,99 EUR
Hier erhältlich
Preis-Leistungs-Sieger
Vorschau
Amazon Basics Comfort Matratzenauflage aus...
Größe
140 x 200 x 7 cm
Weitere Größen
80 x 190 x 7 cm | 90 x 190 x 7 cm | 90 x 200 x 7 cm | 100 x 200 x 7 cm | 120 x 200 x 7 cm | 135 x 190 x 7 cm | 140 x 190 x 7 cm | 150 x 200 x 7 cm | 160 x 190 x 7 cm | 160 x 200 x 7 cm | 180 x 200 x 7 cm
Füllmaterial
Memory Schaumstoff
Bezug
60 % Polyester, 40 % Viskose
Reinigung
waschbarer Bezug
Härtegrad
keine Angabe
Raumgewicht
keine Angabe
Besonderheiten
CertiPur-EU- und Ökotex-zertifiziert | strukturierte Zonen reduzieren Druck | Gummibänder zur Befestigung an der Matratze
Preis
142,99 EUR
Hier erhältlich
Luxus-Sieger
Vorschau
Meos® Gel-Schaum Topper 200x200cm für Matratzen...
Größe
200 x 200 x 6 cm
Weitere Größen
80 x 200 x 6 cm | 90 x 200 x 6 cm | 100 x 200 x 6 cm | 120 x 200 x 6 cm | 140 x 200 x 6 cm | 160 x 200 x 6 cm | 180 x 200 x 6 cm
Füllmaterial
Gelschaum
Bezug
39 % Polyester, 39 % Viskose, 22 % Polypropylen
Reinigung
waschbarer Bezug (60 °C)
Härtegrad
keine Angabe
Raumgewicht
50 kg/m³
Besonderheiten
Zertifizierung mit OEKO-TEX Standard 100 | Hohes Raumgewicht RG50 | Kühlender, atmungsaktiver Topper kann nächtliches Schwitzen vermindern
Preis
299,00 EUR
Hier erhältlich
Vorschau
BedStory Matratzentopper 160 x 200 cm, 5cm Höhe...
Größe
160 x 200 x 5 cm
Weitere Größen
90 x 200 x 5 cm | 90 x 200 x 7,6 cm | 140 x 200 x 5 cm | 140 x 200 x 7,6 cm | 160 x 200 x 7,6 cm | 180 x 200 x 5 cm | 180 x 200 x 7,6 cm
Füllmaterial
Visco Gelschaum
Bezug
Mikrofaser
Reinigung
waschbarer Bezug
Härtegrad
H2 - H3
Raumgewicht
40 kg/m³
Besonderheiten
CertiPUR-US zertifiziert | Wärmeableitender, kühlender Gelschaum | Gummibänder zur Befestigung und rutschfeste Unterseite
Preis
139,99 EUR
Hier erhältlich
Vorschau
WENDRE Matratzen Topper 180x200cm Boxspringbett -...
Größe
180 x 200 x 7 cm
Weitere Größen
90 x 200 x 7 cm | 120 x 200 x 7 cm | 140 x 200 x 7 cm | 160 x 200 x 7 cm | 200 x 200 x 7 cm
Füllmaterial
Kaltschaum
Bezug
65 % Polyester, 35 % Viskose
Reinigung
waschbarer Bezug
Härtegrad
H3
Raumgewicht
40 kg/m³
Besonderheiten
nach dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert | Antirutsch-Unterseite
Preis
215,55 EUR
Hier erhältlich

Was ist ein Matratzentopper?

Matratzentopper sind zusätzliche, dünne Matratzen, die für komfortablen Schlaf auf die eigentliche Matratze gelegt werden. Die Füllung besteht aus Schaumstoff, wobei verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet werden. Matratzentopper sollen das Liegegefühl erhöhen.

Solche Topper werden mit einem abnehmbaren, waschbaren Bezug geliefert, der eine einfache Reinigung ermöglicht. Zusätzlich verfügen viele über elastische Bänder an den Ecken, die an der Matratze befestigt werden können. Andere weisen eine rutschfeste Unterseite auf. 

Was bringt ein Topper?

Die Nutzung bringt diverse Vorteile mit sich. In den folgenden Fällen empfiehlt sich die Verwendung eines Matratzentoppers besonders:

  • Verbesserung des Liegekomforts – Ein Topper macht mit seiner Punktelastizität eine zu harte Unterlage weicher, wodurch sich die Liegeeigenschaften verbessern, wie der Test von ÖKO-TEST und auch unser Vergleich zeigt. Anstatt sich für viel Geld eine neue Matratze zu kaufen, kann die Anschaffung eines im Vergleich günstigeren Toppers Abhilfe schaffen und den Schlafkomfort unproblematisch erhöhen.
  • Erhöhung der Liegefläche – Ein Topper hebt die Liegefläche um einige Zentimeter an. Durch diese wenigen Zentimeter müssen die Knie beim Aufstehen nicht mehr so stark gebeugt werden und das sorgt für Entlastung im Körper.
  • Temperaturregulierung – Topper können auch eine positive Auswirkung auf das Schlafklima haben. Je nach Material leitet die kühlende Oberfläche die Körperwärme von stark schwitzenden Schläfern schneller ab. Andersherum profitieren Frostbeulen vom Speichern der Körperwärme bei kühlerer Umgebungstemperatur. Unser Vergleich betrachtet diese Funktion ebenfalls genau.
  • Beseitigung der Besucherritze – Die Spalte zwischen zwei Matratzen eines Doppelbettes wird umgangssprachlich auch Besucherritze genannt. Topper kommen hier zum Einsatz, um eine durchgehende Liegefläche zu schaffen und damit den Schlafkomfort ebenfalls zu erhöhen.
  • Schutz der Matratze – Die Nutzung eines Toppers kann die Lebensdauer einer Matratze verlängern. Es wird verhindert, dass Feuchtigkeit wie Schweiß oder auch Schmutz in die Matratze gelangt. Dadurch wird für eine hygienische Schlafumgebung gesorgt.

Übrigens: Unser Artikel: „3 Matratzentopper, auf denen du schläfst wie im Hotel“ stellt drei hochklassige Matratzentopper für maximalen Komfort vor.

Ist die Schlafposition wichtig?

Spielt es eigentlich eine Rolle, ob ich Bauch-, Rücken-, oder Seitenschläfer bin? Nur bedingt. Während Bauch- und Rückenschläfer sich nicht auf eine besondere Art von Material festlegen müssen, ist für Seitenschläfer ein Topper mit Punktelastizität eher geeignet. Das liegt daran, dass bei Seitenschläfern die Hauptlast auf Schultern und Hüfte liegt. Deshalb brauchen sie dort Unterlagen, die mit ihrer Punktelastizität auf wenigen Zentimetern Fläche eher nachgeben, als beim Rest des Körpers.

Worauf muss ich beim Kauf eines Matratzentoppers achten?

Wie schon erwähnt, gibt es Matratzentopper in verschiedenen Varianten. Damit du den besten Topper für dich finden kannst, ist eine Orientierung an den folgenden Faktoren wichtig.

Größe

Topper sind in allen gängigen Matratzengrößen erhältlich. Die Bestimmung der zu dir passenden Maße richtet sich nach der Größe deiner Matratze. Zur Verwendung auf zwei Matratzen werden zur Ermittlung die Breiten der einzelnen Matratzen addiert. Die Wahl der Höhe richtet sich nach dem persönlichen Schlafkomfort. Grundsätzlich steigt mit der Höhe auch der Komfort und die Wirkung auf den Körper.

Material

Für die Herstellung werden verschiedene Schaumstoffe verwendet, die auch unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen und zum Beispiel eher weich oder eher hart sind. Zu empfehlen ist besonders darauf zu achten, dass die verwendeten Materialien schadstofffrei und gesundheitlich unbedenklich sind. Unterschiedliche Materialien haben auch eine Auswirkung auf das Schlafklima.

Am häufigsten werden folgende Materialien verwendet:

  • Kaltschaum: Kaltschaum punktet besonders mit seiner hohen Flächenelastizität. Topper aus Kaltschaum bieten eine gute Atmungsaktivität und Luftzirkulation, weshalb sie bei starkem nächtlichen Schwitzen eine ideale Wahl sind. Vom Liegegefühl her sind Topper aus Kaltschaum eher hart. Dadurch eignen sie sich bestens bei Rückenschmerzen.
  • Viscoschaum: Viscoschaum oder auch nur Visco ist ein punktelastischer und thermoelastischer Schaumstoff. Durch Körperwärme passt sich Visco optimal den Konturen an und bietet somit eine ideale Druckentlastung. Zusätzlich hat Viscoschaum eine wärmende Wirkung. Das macht Visco zu einer perfekten Wahl für alle, die nachts schnell frieren. 
  • Gelschaum: Gelschaum bietet eine hohe Druckentlastung durch exakte Anpassung an den Körper. Auch hierbei handelt es sich eher um punktelastisches Material. Dabei reagiert das temperaturneutrale Gel auf Druck und hat eine hohe Rückstellkraft. Außerdem weist Gelschaum eine besonders gute Atmungsaktivität und Luftzirkulation auf, weshalb das gel kühlend wirkt.
  • Latex: Ein Topper aus Latex ist vor allem für Allergiker geeignet, da sich Milben an Latex nicht so gut festhalten können. Zudem ist das Material gut zu reinigen. Latex ist mit seiner kühlen Oberfläche für Vielschwitzer geeignet. Wer es lieber etwas härter mag, sollte allerdings auf Matratzentopper aus Latex verzichten, denn das Material gibt schnell nacht und passt sich der Körperform an.

Bist du Allergiker und auf der Suche nach einem Matratzentopper für dein Bett? Dann empfiehlt sich am ehesten Kaltschaum, denn dieser Schaum ist besonders für Allergiker geeignet. Allerdings können Allergiker auch Topper aus Gel nutzen.

Härtegrad

Topper werden grundsätzlich nicht in Härtegrade eingeteilt. Dennoch entstehen unter anderem durch das verwendete Material Unterschiede in der Festigkeit. Um die Auswahl eines präferierten Modells zu vereinfachen, geben daher einige Hersteller einen Härtegrad an. Dieser ist zwar nicht genormt, die Einteilung erfolgt dennoch weitestgehend einheitlich. Die Skala beginnt bei „sehr weich“ mit H1, geht über H2 mit „weich“ und endet bei H5 für „sehr hart“.

Raumgewicht

Das Raumgewicht ist eine Kennzahl, die eine Aussage über die Dichte des Toppers trifft. Mit der Einheit kg/m³ wird hier angezeigt, welches Gewicht an Material je Kubikmeter enthalten ist. Ein hohes Raumgewicht ist dabei ein Indiz für Qualität und Langlebigkeit. 

Pflege

Die Lebenszeit eines Toppers hängt auch von der Pflege ab. Daher ist es wichtig, dass der Topper leicht zu reinigen ist. Die meisten Topper sind mit einem waschbaren, abnehmbaren Bezug ausgestattet. Für ein besseres Liegegefühl und den Schutz des Toppers sollte zusätzlich ein Bettlaken verwendet werden, das auch die Matratze umhüllt.

Befestigung

Damit die Matratzentopper nicht verrutschen, sind sie oft mit elastischen Bändern oder einer rutschfesten Unterseite ausgestattet. Die Gummibänder befinden sich an den Ecken der Auflage und ermöglichen eine Befestigung an der Matratze. Verfügt der Topper über eine rutschfeste Unterseite, so sorgt das verwendete Material für den nötigen Halt. Häufig befinden sich kleine Noppen aus Silikon auf der Unterseite der Auflage, die ein Verrutschen verhindern sollen. Besonders bei unruhigem Schlaf sollte auf einen guten Halt des Matratzentoppers geachtet werden.

Passt ein Matratzentopper auf alle Matratzen?

Generell kann ein Topper für jede Matratze verwendet werden – mit einer Ausnahme: Matratzen aus Kaltschaum. Eine Matratze aus Kaltschaum besitzt in ihrem Schaum Luftkammern für die Luftzirkulation. Damit die Luftzirkulation gewährleistet bleibt, benötigen Matratzen aus Kaltschaum beispielsweise auch ein Lattenrost als Auflagefläche.

Und ebenso wie der Schaum nach unten „atmet“, atmet er nach oben. Ein Topper würde die Luftzirkulation innerhalb des Schaums stören und feuchte Luft könnte nicht mehr vernünftig abgeleitet werden. Aus diesem Grund solltest du Matratzentopper mit Matratzen aus Kaltschaum nicht kombinieren.

Schaum, Latex, Visco oder Gel: Du möchtest mehr über die verschiedenen Materialien einer Matratze wissen? Dann lies unseren Artikel: „Matratzenarten: Welche gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile?

Funktioniert ein Matratzentopper auch auf Boxspringbetten?

Ja, ein normaler Topper kann auch auf jedem Boxspringbett genutzt werden, auch wenn diese Art Betten eher weich sind. Welche Art von Topper kannst du selbst entscheiden. Magst du es lieber Punktelastisch? Dann ist ein Matratzentopper aus Viscoschaum was für dich. Oder magst du es doch lieber Flächenelastisch? Dann ist Kaltschaum das Material deiner Wahl. So oder so wird dein Boxspringbett nicht unter einem Topper leiden.

Unterschied: Matratzentopper und Matratzenauflage

Ebenso wie jedes Tempo ein Papiertaschentuch, aber nicht jedes Papiertaschentuch ein Tempo ist, ist jeder Topper eine Matratzenauflage, aber nicht jede Auflage ein Topper. Matratzenauflage wird jede Art der Auflage für die Matratze genannt. Sei es zur Druckentlastung, zur Schlafqualität oder zur Schonung der Matratze und unseres Körpers.

Matratzentopper dienen hauptsächlich der Schlafqualität und dem Liegegefühl. Es gibt Topper, die ebenfalls der Druckentlastung dienen (vor allem Federkernmatratzen profitieren von einem Topper zur Druckentlastung, da die Federn geschont werden) und eher weich sind, aber dies ist nicht ihre primäre Funktion. Dafür gibt es andere Auflagen.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Oft gestellte Fragen

Was bringt ein Matratzentopper?

Der vorrangige Zweck eines Matratzentoppers liegt in der Verbesserung des Liegekomforts. Neben dem Verbessern der Liegeeigenschaften kann ein Topper zur Temperaturregulierung im Bett beitragen. Auch kann eine durchgehende Liegefläche auf zwei einzelnen Matratzen geschaffen werden.

Was ist der Unterschied zu einer Matratzenauflage?

Der Matratzentopper ist eine Art Matratzenauflage. Zu den Matratzenauflagen zählen ebenfalls verschiedene Matratzenschoner. Sie unterscheiden sich voneinander in ihrem Zweck.

Welche Arten von Matratzentoppern gibt es?

Matratzentopper gibt es in unterschiedlichen Größen aus verschiedenen Materialien. Dadurch unterscheiden sich die Topper auch in ihren Eigenschaften. Während die einen hart und kühlend sind, bieten die anderen eine weiche und warme Liegefläche.

Für welche Matratzen sind Topper geeignet?

Topper eignen sich grundsätzlich für jeden Matratzentyp, außer bei Kaltschaummatratzen. Hier entstünden durch die Verwendung Belüftungsprobleme und die entlastende Wirkung ginge verloren. Auch Boxspringbetten sind für die Nutzung eines Toppers geeignet.

Welches Material ist am besten?

Die Frage lässt sich nicht so beantworten, da die verschiedenen Materialien Kaltschaum, Gelschaum und Visco unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile hat.

Das wird dich auch interessieren:

Quelle:

Matratzentopper im Test: Diese Matratzenauflagen sind empfehlenswert | ÖKO-TEST

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.