Bettwanzenfallen: Effektive Fanggeräte, die helfen
Bettwanzen können ganz schön hartnäckig sein, haben sie es sich erst einmal richtig gemütlich gemacht. Dann wird man sie nur schwer wieder los. Deshalb gilt es, beim ersten Anzeichen zuzuschlagen. Mit unseren effektiven Bettwanzenfallen wirst du die kleinen Blutsauger wieder los.
Bettwanzen begleiten den Menschen schon seit tausenden von Jahren. Die kleinen Tiere haben sich so auf uns spezialisiert, dass sie bei keinem anderen Lebewesen überleben können. Gerade deshalb werden Wanzen aber auch schnell zur Plage. Die kleinen Parasiten so schnell wie möglich zu bekämpfen sollte also oberste Priorität haben.
Denn haben sich die Blutsauger erst einmal verbreitet, hilft nur noch der Schädlingsbekämpfer. Wie kann man Bettwanzen loswerden, ohne einen Profi holen zu müssen? Wir stellen dir drei effektive Bettwanzenfallen vor, die dir beim Kampf gegen die Parasiten helfen können.
Übrigens gibt es weitverbreitete Irrtümer über Bettwanzen, die du sicher auch noch nicht kennst.
So erkennst du einen Bettwanzenbefall
Häufig erkennt man Bettwanzen erst, wenn es zu spät ist und sich die kleinen Tiere schon auf und in der Matratze und im Schlafzimmer breitmachen. Macht man sich aber mal die Mühe, regelmäßig nach den Wanzen Ausschau zu halten, braucht man vielleicht gar keine Bettwanzenfallen, da man schon bald einen Blick für einen möglichen Befall entwickelt hat.
1. Achte auf Nymphenhäute
Als erstes solltest du auf die sogenannten Nymphenhäute achten. Dabei handelt es sich um die abgeworfenen Panzer der Tiere. Wanzen häuten sich in ihrem Leben nämlich mehrmals, die Schalen bleiben dann am Ort der Häutung liegen. Die roten Panzer der bis zu acht Millimeter großen Tiere lassen sich gut an den Nähten und Ecken der Matratze entdecken.
2. Bettwanzeneier erkennen
Bettwanzen legen Eier. Viele Eier! Zwar sind die Eier der Wanzen weiß und recht klein, durch die Masse kann ein geübter Blick die Ablageplätze trotzdem schnell erkennen. Sie liegen meist dort, wo sich die Wanzen auch aufhalten, nur etwas versteckter. Schaue bei deiner Matratze deshalb auch auf der Unterseite nach. Das ist besonders wichtig, da die Eier zuallererst entfernt werden sollten, damit im zweiten Schritt die Bettwanzenfallen effektiv wirken sollen.
3. Tote Bettwanzen ausfindig machen
Ein weiterer Tipp, Wanzen zu entdecken, ist, auf die toten Tiere zu achten. Die liegen gerne um ein Nest herum und sind deshalb besonders leicht zu sehen. Beispielsweise liegen sie um ein Bein des Bettes oder unter der Matratze. Wer beim Saugen darauf achtet, wird die toten Wanzen schnell entdecken.
Du willst mehr darüber wissen, wie du Bettwanzen erkennen kannst? Dann lies unseren Artikel „Bettwanzen erkennen: 4 sichere Anzeichen„.
Bettwanzen loswerden: Diese Bettwanzenfallen helfen
Es gibt drei verschiedene Arten von Bettwanzenfallen. Alle Typen haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Am besten ist eine Kombination aus allen drei Fallentypen.
1. Die aktive Falle
Eine Form der Bettwanzenfallen sind aktive Fallen. Aktive Fallen arbeiten unter anderem mit Pheromonen. Die Parasiten nehmen den Geruch wahr und laufen in die Falle, statt zu uns ins Bett. Diese Bettwanzenfallen sind meist so aufgebaut, dass sich die Bettwanzen nicht mehr aus ihr befreien können.
Für diese Art der Bettwanzenfallen gibt es aber eine Bedingung: Die Falle sollte näher am Nest der Bettwanzen sein, als der Mensch. Im besten Fall sogar in einem anderen Zimmer. Nur dann ist der Geruch des Lockstoffs stärker als der Geruch des Menschen und du kannst die Bettwanzen loswerden.
2. Die passive Falle
Passive Bettwanzenfallen locken die Bettwanzen nicht weg von dir, sondern sorgen dafür, dass die Bettwanzen nicht zu dir können. Schwer, wenn der Befall schon an der Matratze ist. Solltest du die kleinen Parasiten allerdings in einem anderen Zimmer entdecken (beispielsweise in einem gebraucht gekauften Koffer), sind diese Fallen bei Befall durchaus nützlich.
Dass die Tiere nicht zu dir können, geht auf verschiedenen Wegen. Beispielsweise mit einem Klebestreifen-Kreis um dein Bett. Oder mit speziellen Sockeln, die unter die Beine des Bettes gestellt werden und an denen die Bettwanzen nicht hochklettern können.
Dabei können die Blutsauger an der Außenseite der Falle hoch, fallen dann aber in die glatte Innenseite und kommen nicht mehr heraus. Die Bedingung hier ist, dass das genutzte Bett noch frei von Bettwanzen ist. Eignet sich dann am besten, wenn du dir nicht sicher bist, ob du die kleinen Biester in einem Koffer eingeschleppt hast.
Bettwanzen haben auch Lieblingsfarben, die sie lieber ansteuern als andere.
- RUHIG SCHLAFEN! 24/7 BETTWANZEN KÖDER UND -SCHUTZ – Überwachen Sie Ihr Problem ganz einfach rund um die Uhr und...
- EFFEKTIVES, HALTBARES, VIELSEITIGES DESIGN – Bekämpfen Sie Wanzenbefall ein für alle Mal. Die Bettwanzenfalle...
3. Die Monitoring-Falle
Strenggenommen eignen sich Monitoring-Fallen nicht, wenn du Bettwanzen loswerden willst, sondern nur, um zu schauen, wo die kleinen Blutsauger ihr Nest haben. Die Insekten nisten sich nämlich auch gerne hinter Tapeten, Steckdosen und Fußleisten ein.
Bist du sicher, dass es keinen Bettwanzenbefall in deinem Bett gibt, stelle die Monitoring-Falle in einem Verdachtsbereich auf. Hast du das Nest ausgemacht, kannst du es mit einem Insektizid besprühen und so den kleinen Biestern den Garaus machen.
- ✅ BETTWANZEN BEKÄMPFUNG: Mit dem Novokill Bettwanzen Set Bettwanzen selbst bekämpfen. Der Bettwanzen Slider...
- 🕵️♀️ BEFALL ENTDECKEN: Dank der weltweit beliebten Catchmaster Bed Bug Slider können Sie langfristig...
Es gibt auch Hausmittel, die gegen (frühen) Bettwanzenbefall helfen. In unserem Artikel stellen wir verschiedene Hausmittel vor. Leider geht bei starkem Befall kein Weg am Schädlingsbekämpfer vorbei.
Du willst mehr über die kleinen Parasiten wissen? Beim Umweltbundesamt gibt es einen Flyer über Bettwanzen und unser Artikel „Bettwanzen bekämpfen: So wirst du die Parasiten los“ beschäftigt sich eingehend mit den Insekten.
Bettwanzenfallen selber bauen
Du möchtest den kleinen Biestern zu Leibe rücken, willst aber kein Geld für eine Chemiekeule ausgeben? Du kannst dir auch relativ simpel eigene Bettwanzenfallen bauen, bevor du zu Insektizide zurückgreifst. Allerdings handelt es sich dabei nur um passive Bettwanzenfallen. Zwei Beispiele:
1. Doppelseitiges Klebeband
Sind die kleinen Tierchen noch nicht zu deinem Bett vorgedrungen, kannst du die Bettwanzen loswerden, indem du deine Bettpfosten mit doppelseitigem Klebeband verkleidest. Bettwanzen können nicht springen und brauchen die Bettpfosten als Brücke, um zu dir zu kommen. Klettern sie die Pfosten nun hoch, bleiben sie am doppelseitigem Klebeband hängen.
2. Ein Kurkuma-Wall
Ebenfalls eine Bettwanzenfalle, die nur wirkt, wenn die kleinen Blutsauger dein Bett noch nicht erreicht haben. Du kannst einen Ring aus Kurkuma um dein Bett ziehen oder vier kleine Ringe um jedes Bettbein. Bei dem Versuch zu dir zu kommen müssen die Parasiten durch das Kurkuma. Das Gewürz ist so feinpulverig, dass die Tierchen beim Durchqueren daran ersticken.
3. Einen Burggraben bauen
Auch eine relativ simple Lösung, sollten die Wanzen deine Matratze noch nicht erreicht haben. Stelle jedes Bein des Bettes in zwei unterschiedlich hohe Tupperdosen – eine hohe, in der das Bettbein steht und eine niedrigere, in der der „Burggraben“ entsteht. Nun füllst du in den Burggraben Wasser mit Spülmittel oder noch besser Kieselgur. So verenden die kleinen Tierchen auf dem Weg zum Bett in der Tupperdose.
Exkurs Kieselgur:
Bei Kieselgur handelt es sich nicht um ein Insektizid, sondern um eine weiße, pulverförmige Substanz, die Einsatz in vielen Bereichen unserer Gesellschaft findet. Beim Kampf gegen Bettwanzen besitzt Kieselgur eine einmalige Fähigkeit. Die Kanten der kleinen pulverförmigen Körnchen sind so scharf, dass sie durch den Panzer von Insekten und kleinsten Lebewesen schneiden und die Tiere dadurch töten. Perfekt, wenn man Bettwanzen loswerden will.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.
Das wird dich auch interessieren:
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API