3 Gute-Nacht-Bücher mit denen dein Kind sofort einschläft
Das Kind ins Bett zu bringen ist meist eine knifflige Angelegenheit. Da ist jede Hilfe willkommen. Wie gut, dass es wunderbare Gute-Nacht-Bücher gibt, mit denen Kinder schnell zur Ruhe kommen können und einschlafen. Wir stellen drei Bücher vor, mit denen dein Kleines sicher sofort schläft.
Kinder und das Schlafen: Das ist eine ganz eigene Sache. Besonders wenn es sich dabei um kleine Babys und Säuglinge handelt, ist das mit dem Einschlafen besonders schwer. Der Grund: Babys und Kinder bis zu einem Alter von circa drei Jahren verstehend das Konzept von Einschlafen und am nächsten Tag wieder aufwachen noch nicht. Für sie ist der Schlaf gleichbedeutend mit einem Abschied von Mama und Papa.
Deshalb gilt es, gerade bei Kleinkindern und Babys besonders behutsam zu sein. Zahlreiche Tipps können dir dabei helfen, dein Kind ins Bett zu bringen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel: „5 Einschlaf-Tipps für dein Baby“. Aber auch Gute-Nacht-Bücher können einen guten Dienst leisten – wenn es die Richtigen sind. Wir stellen drei Gute-Nacht-Bücher vor.
3 Gute-Nacht-Bücher für schnelles Einschlafen
Gute-Nacht-Bücher können nicht nur wegen ihrer Geschichte dein Kind beruhigen, liest du das gleiche Buch jeden Abend wieder und wieder vor, kann daraus ein wunderbares Ritual werden, bei dem dein Kleines bald versteht, dass es Zeit ist zu schlafen. Und nichts lieben Kinder mehr als allabendliche Rituale. Das gibt ihnen einen festen Rahmen und damit Sicherheit.
1. Nur noch kurz die Ohren kraulen?
Ein ganz wunderbares Buch von Jörg Mühle über ein kleines Hasenkind, das sich bereit macht fürs Bett. Da dein Kleines angehalten wird mitzumachen, eignet sich das Buch nicht als letzten Schritt vor dem Einschlafen, dafür aber wunderbar zu Beginn. Das Buch ist innerhalb von ein paar Minuten gelesen. Und das Beste: Die ganzen kleinen Schritte (Rücken streicheln, Ohren kraulen) kann man am Ende mit dem eigenen Kind spielen. Für Kinder ab einem Jahr.
- Mandalas
- Altersempfehlung: bis 2 Jahre
2. Gute Nacht, kleine Eule
Wer die Eule mit der Beule kennt, weiß, wie süß die Geschichten um die kleine Eule sind. Das ist natürlich bei „Gute Nacht, kleine Eule“ nicht anders. Die Mama der kleinen Eule versucht alles, um die kleine Eule zum Schlafen zu kriegen. Doch nichts mag funktionieren. Erst als Mutter-Eule ihrem Kind einen Gute-Nacht-Kuss gibt, kann die kleine Eule schlafen. Für Kinder ab einem Jahr.
- Mandalas
- Altersempfehlung: von 18 bis 99 Monate
3. Sandmännchens Geschichtenbuch
Waren die ersten Gute-Nacht-Bücher an kleine Kinder gerichtet, ist Sandmännchens Geschichtenbuch eher was für ältere Kinder. Die Geschichten erstrecken sich alle über mindestens eine Seite. Die Bilder beschränken sich auf einen kleinen Teil im Buch. Dafür sind die Geschichten liebevoll erzählt und handeln alle vom Schlaf oder vom Einschlafen. Perfekt für Kinder ab drei Jahren.
- Ruck-Pauquèt, Gina (Autor)
Du möchtest noch andere Vorschläge haben, mit denen du dein kleines in den Schlaf wiegen kannst? Wie wäre es mit beruhigenden Schlafspielzeugen für dein Kind.
Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.
Das wird dich auch interessieren:
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API