Kaufberatung

3 Baby-Schlafsäcke für einen ruhigen Schlaf

3 Baby-Schlafsäcke für einen ruhigen Schlaf

Baby-Schlafsäcke haben den Vorteil, dass sich das Baby nachts nicht freistrampeln kann. Dadurch bleibt es auch in der Nacht geschützt und kuschelig warm. Doch worauf sollte man beim Kauf eines Baby-Schlafsacks achten? Wir sagen es dir und stellen drei Schlafsäcke vor.

Baby-Schlafsäcke: Baby schläft friedlich.
Baby-Schlafsäcke sind ideale Schlaf-Begleiter in den ersten Jahren. Bild: iStock/NikolayK

Baby-Schlafsäcke gehören wohl zu den wichtigsten Anschaffungen frischer Eltern in den ersten zwei bis drei Jahren. Und das aus zweierlei Gründen: Zum einen kann sich das Baby nicht freistrampeln und dadurch anfangen zu frieren. Babys in den ersten Jahren bewegen sich recht viel im Schlaf und bleiben deshalb so gut wie nie unter der Decke liegen.

Zum anderen kann es nicht passieren, dass das Baby unter die Decke rutscht oder sich die Decke versehentlich über das Gesicht zieht. Forschende gehen davon aus, dass rund 14 Prozent aller Kindstode durch Ersticken entstehen. Ein Schlafsack minimiert diese Gefahr enorm, da sich das Kind eben keine Decke über den Kopf ziehen kann.

3 Tipps, auf die du beim Kauf achten solltest

Es gibt ein paar Tipps, die du beim Kauf von Baby-Schlafsäcken beachten solltest, damit dein Kleines einen erholsamen und kuscheligen Schlaf hat.

1. Die richtige Größe

Sehr wichtig, der Baby-Schlafsack muss die richtige Größe haben. Die richtige Größe ist gar nicht so schwer herauszukriegen. Der Schlafsack sollte genauso groß sein, wie dein Kleines, allerdings schaut der Kopf am Ende ja oben raus. Dadurch entsteht eine Lücke am unteren Ende des Schlafsacks. Und auf diese Beinfreiheit kommt es an, damit dein Baby sich noch gut bewegen kann.

2. Die richtige Passform

Ein weiterer Punkt bei Baby-Schlafsäcken ist die Passform. Ein Schlafsack sollte etwas weiter geschnitten sein, damit sich dein Baby gut bewegen kann. Andererseits ist gerade am Hals die richtige Größe wichtig. Die Öffnung sollte nicht zu klein sein, damit sich der Schlafsack nicht in den Hals schneidet. Andererseits sollte er auch nicht zu weit sein, damit der Kopf deines Babys nicht durchrutschen kann.

3. Das Material

Bedenke, dein Baby verbringt viele Stunden in dem Schlafsack. Deswegen ist es wichtig, dass der Baby-Schlafsack aus guten Materialien besteht, die zum einen so wenig Schadstoffe wie möglich beinhalten und zum anderen auch sehr bequem sind. Drückende Knöpfe oder Reißverschlüsse sind No-Gos.

Extra-Tipp: Bedenke, dass es verschiedene Baby-Schlafsäcke für die Jahreszeiten gibt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe am besten einen Ganzjahres-Schlafsack. Damit machst du nichts falsch.

Weint dein Baby im Schlaf? Wir nennen die vier häufigsten Gründe, warum Babys im Schlaf weinen.

3 Baby-Schlafsäcke für einen guten Schlaf

1. Woolino Baby-Schlafsack

Der Ganzjahres-Schlafsack von Woolino ist innen aus 100 Prozent Merinowolle und außen aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Knöpfe und Reißverschluss sind gut verdeckt an der Seite und an den Schultern. Den Schlafsack gibt es in einer Größe ab sechs Monate bis vier Jahre. Zudem wird er in sieben verschiedenen Farben und Mustern angeboten. GOTS zertifiziert.

Woolino Ganzjahres-Schlafsack Merino-Wolle -...
  • 100 % natürliche, aus Premium-luxuriös-Soft hypoallergen australische Merinowolle hergestellt. GOTS...
  • Optimale Gewichtsverteilung Merino-Futter, damit es in allen 4 Jahreszeiten mit vorgeschlagenen Dressing Guide...

2. Burt’s Bees Baby-Schlafsack

Ein Schlafsack für die Sommer- und Übergangszeit, der sich aber mit verschiedenem Innenfutter auch auf die Winterzeit erweitern lässt. Der gesamte Schlafsack ist aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Der vordere Reißverschluss besitzt einen speziellen Schutz, damit sich das Baby nicht verletzen kann. GOTS zertifiziert.

Burt's Bees Baby Unisex-Baby Imker tragbare Decke,...
  • Burt's Bees Baby Baby-Decke für Imker, tragbar
  • Sorgfältige Größe, damit das Baby sich frei und sicher bewegen kann

3. Hessnatur Baby-Schlafsack

Das Innenfutter des Schlafsacks ist außen aus kuscheligem Musselinstoff und innen aus weichem Fleecefutter. Ideal für kalte Winternächte. Sämtliches Material ist GOTS zertifiziert und zu 100 Prozent Bio. Der Schlafsack wird oben an den Schultern mit Knöpfen verschlossen. In drei verschiedenen Größen erhältlich.

hessnatur Schlafsack Mädchen und Jungen Unisex...
  • Musselin: Doppellagig und voluminös
  • Mit leichter Wollwattierung

Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren:

Quelle:

Ärztezeitung: Warum Babys im Schlaf ersticken.

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.