Gesunder Schlaf

Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

Ein Erwachsener braucht zwischen sechs und neun Stunden Schlaf am Tag. Aber wie viel Schlaf brauchen Kinder? Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Für die Gesundheit des Kindes ist genügend Schlaf allerdings noch wichtiger als für Erwachsene.

Viel Schlaf: Ein Kind liegt im Bett und schläft.
Für die Gesundheit braucht dein Kind viel Schlaf. Bild: Unsplash

So verschieden Kinder sind, so unterschiedlich ist auch ihr Schlafverhalten. Manche Kinder brauchen viel Schlaf, andere weniger. Wenn dein Kind also weniger Schlaf braucht, als das Kind des befreundeten Pärchens, muss das nicht zwangsläufig ein Problem sein.

Allerdings gibt es – allen Unterschieden zum Trotz – doch einen gewissen „Schlaf-Rahmen“, in dem sich Kinder bewegen. Und der sollte der Gesundheit zuliebe nicht ausgereizt werden. Wenn dein Kind also viel Schlaf benötigt (und es auch zeitlich schlafen kann), dann lass es einfach schlafen.

Wie viel Schlaf braucht ein Kind?

Der Schlafbedarf verringert sich bei Kindern mit zunehmendem Alter. Während ein zwei Jahre altes Kind durchschnittlich zwölf bis 13 Stunden täglich schläft, sind es zwei Jahre später – mit vier Jahren – häufig nur noch elf bis zwölf Stunden. Wobei Abweichungen von bis zu zwei Stunden noch als normal gelten und der Gesundheit nicht schaden.

Vor allem der Tagesschlaf ändert sich im Laufe der Zeit drastisch. Ein neugeborenes Baby kennt den Tag-Nacht-Rhythmus gar nicht und hat meist fünf bis sechs Schlafphasen für vier Stunden, ganz unabhängig von der Tages- und Nachtzeit. Ein einjähriges Kind hat dagegen schon meist nur noch drei Schlafphasen mit einem längeren Nachtschlaf von sechs bis acht Stunden.

Dagegen hat ein dreijähriges Kind schon fast den Schlafrhythmus eines Erwachsenen. So kann es schon vorkommen, dass es keinen Mittagsschlaf mehr benötigt. Durchschnittlich braucht aber immer noch über zwölf Stunden Schlaf pro Nacht.

Solltest du Probleme mit dem Einschlafen bei deinem Baby haben, hilft dir vielleicht unser Artikel mit „3 Einschlaf-Tipps für dein Baby“ weiter.

Wonach richtet sich der Schlafbedarf?

Für einen Schlafrhythmus, der gut für die Gesundheit deines Kindes ist, kannst du relativ einfach kalkulieren. So ergibt sich beispielsweise die Zubettgehzeit deines Kleinen aus der Aufstehzeit minus des persönlichen Schlafbedarfs deines Kindes.

Ein Beispiel: Braucht dein Krümel zehn Stunden Schlaf und wacht regelmäßig morgens um sieben auf, sollte er spätestens um neun Uhr abends schlafen. Hier kommt eine Tabelle mit dem durchschnittlichen Schlafbedarf pro Alter.

AlterSchlafbedarf (Durchschnitt je 24 Stunden)Tagesschlaf
0–3 Monate16–18 Std.gleichmäßig verteilt Tag/Nacht
3 Monate14,5 Std.Zunahme Nachtschlaf / Abnahme Tagschlaf
6–9 Monate14,2 Std.Beginn des Durchschlafens von 6 bis zu 8 Stunden
12 Monate14 Std.2 und mehr Tagschläfe
18 Monate13,5 Std.1 Tagschlaf (96 % d. Kinder)
2 Jahre13 Std.1 Tagschlaf (87 % d. Kinder)
3 Jahre12,5 Std.1 Tagschlaf (50 % d. Kinder)
4 Jahre11,8 Std.1 Tagschlaf (35 % d. Kinder)
5 Jahre11,4 Std.
6 Jahre11 Std.
3–5 JahreEnde Mittagsschlaf

Solltest du trotz allem das Gefühl haben, dein Kind schläft nicht normal und du siehst dessen Gesundheit gefährdet, suche deinen Kinderarzt oder deine Kinderärztin auf. Auf www.kindergesundheit-info.de findest du auch ein vorgefertigtes Schlafprotokoll als PDF zum Download.

Schläft mein Kind genug?

Es gibt einfache Selbsttests mit denen du prüfen kannst, ob dein Kind genug schläft. Ist es:

  • tagsüber schneller müde oder erschöpft von alltäglichen Dingen wie Treppensteigen?
  • anfälliger für Infekte oder ist es öfter krank?
  • tagsüber unruhig und zappelig?
  • leicht abzulenken und kann sich nicht konzentrieren?

Kannst du einen oder mehrere Punkte mit Ja beantworten, fehlt es deinem Kind wahrscheinlich an Schlaf. Dies kann vor allem dann passieren, wenn Kinder in den Kindergarten oder die Grundschule kommen. Ihr Alltag ändert sich sehr stark, weswegen plötzlich mehr Schlaf nötig sein kann.

Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Quelle:

Kindergesundheit-Info: Schlafbedarf und Schlafdauer.