Gesunder Schlaf

Wenig Schlaf, trotzdem fit: 3 Tricks, die wirklich helfen

Wenig Schlaf, trotzdem fit: 3 Tricks, die wirklich helfen

Es ist sicher nicht gesund, aber manchmal hat man einfach nicht die Zeit für Schlaf. Und dann ist es wichtig, mit wenig schlaf auszukommen und den Tag zu überstehen. Wir nennen drei Tipps, mit denen du auch mit wenig Schlaf auskommst. Aber Vorsicht: Das sollte kein Dauerzustand sein!

Wenig Schlaf: Junge Frau wird sehr früh wach und reckt sich.
Mit unseren Tipps bist du trotz wenig Schlaf morgens fit. Bild: iStock/ArtistGNDphotography

Jeder kennt es: Man muss mitten in der Nacht seinen Flug in den Urlaub bekommen, kann aber nicht schlafen, weil man so aufgeregt ist und auch am Tag vorher ausgeschlafen hat und überhaupt. Und plötzlich liegt man wach und weiß, dass man nur noch fünf Stunden Zeit hat, bis man wieder aufstehen muss.

Da können nur Tricks helfen, mit denen man auch mit wenig Schlaf aus dem Bett kommt und fit genug für den Flug ist. Glücklicherweise gibt es genau solche Tricks und wir sagen sie dir. Übrigens haben wir auch Tipps gegen Jetlag. Solltest du also häufiger mit der Zeitverschiebung zu kämpfen haben, lies unseren Artikel: „Jetlag: Das kannst du gegen die Müdigkeit tun“.

Fit trotz wenig Schlaf: So klappt’s

Klar, kann man seine Müdigkeit auch mit Koffein bekämpfen, aber dafür müsste man ja erst einmal völlig gerädert aufstehen und sich einen Kaffee machen. Außerdem wirkt das Koffein erst nach einer halben Stunde und verpufft zum Teil auch noch, weil das Cortisol, welches unser Körper am Morgen produziert, die Wirkung von Koffein hemmt. Deswegen kommen jetzt hier Tipps die bei wenig Schlaf wirklich helfen.

1. Erhöhe die Schlafqualität

Es gibt viele kleine Stellhebel, mit denen man die Schlafqualität verbessern kann. Beispielsweise mit der richtigen Schlaftemperatur. Die sollte nämlich idealerweise zwischen 16 und 19 Grad liegen. Oder mit einem leichten Abendessen. Denn das richtige Essen kann das Einschlafen erleichtern.

Oder mit einem entspannenden Bad. Bei einer Temperatur zwischen 35 und 37 Grad schüttet unser Körper besonders viel des Schlafhormons Melatonin aus und das hilft uns beim Einschlafen. Noch mehr Tipps findest du in unseren Artikeln über Schlafhygiene und Tipps für besseren Tiefschlaf.

2. Lass dich von Licht wecken

Es ist bewiesen, dass der Weckton dich morgens schon so stresst, dass der Tag für deinen Körper maximal aufreibend beginnt. Wirst du hingegen sanft geweckt, erwachst du entspannt und dein Körper findet genügend Energie für einen guten Start in den Tag. Tageslichtwecker wecken dich sanft, indem sie den Sonnenaufgang simulieren. Das ist nicht nur erholsamer für deinen Körper, sondern auch natürlicher.

3. Plane den Schlaf optimal

Wenn du weißt, dass du bald fliegen wirst und dein Schlafrhythmus deswegen durcheinander geraten könnte, schlafe vor. Ja, das geht. Halte an dem Tag vorher tagsüber ein Nickerchen. Abends dann noch mal einen kurzen Powernap und schon brauchst du nur wenig Schlaf in der Nacht, um am nächsten Tag fit zu sein. Es gibt sogar einen Begriff für diese Form von Schlafrhythmus: Biphasischer Schlaf. Es gibt nämlich jede Menge Menschen, die täglich mehrere kurze Schlafpausen einlegen.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest. Oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: