Gesunder Schlaf

So gesund sind Mandeln vor dem Einschlafen

So gesund sind Mandeln vor dem Einschlafen

Mandeln sind gesund und lecker. Nicht umsonst gehören sie zu den beliebtesten Nüssen in Deutschland. Sie können aber noch viel mehr, denn die kleinen Kerne unterstützen auch deinen Schlaf. Und das ganz natürlich. Wie? Wir nennen drei Eigenschaften.

Eine Schale Mandeln.
Wie können Mandeln beim Einschlafen helfen? Wir verraten es dir! Bild: iStock/onairjiw

Strenggenommen ist die Mandel gar keine Nuss, sondern ein Kern. Botanisch wird sie nämlich dem Steinobst zugeordnet, wie der Pfirsich oder die Aprikose. Ebenso gehört der Mandelbaum zu den Rosengewächsen und wird von vielen Fachleuten auch als „Die Königin der Rosenfamilie“ genannt.

Kein Wunder also, dass der leckere Kern so beliebt und vor allem gesund ist. Schon vor Jahren entdeckten US-Wissenschaftler in einer Studie die stärkende Wirkung des Kerns auf unser Herz-Kreislauf-System. Und das Beste kommt noch: Für den Schlaf sind sie auch noch gut.

4 Gründe, warum Mandeln vor dem Einschlafen gesund sind

1. Mandeln enthalten Tryptophan

Tryptophan ist eine Aminosäure, die von unserem Körper in Serotonin umgewandelt wird. Und dieses Hormon hilft uns zu relaxen und zu entspannen. Auch bei der Produktion von Melatonin ist Tryptophan beteiligt. Es ist also ein wichtiger Bestandteil unseres körperlichen Einschlaf-Mechanismus. Deshalb können bereits kleine Mengen der Nüsse beim Einschlafen helfen.

Übrigens enthält auch Kirschsaft viel Tryptophan.

2. Sie enthalten Magnesium

Mandeln enthalten Magnesium. Und das nicht zu knapp. Rund 170 Milligramm Magnesium sind in 100 Gramm Mandeln enthalten. Das ist mehr als die Hälfte (bei Frauen) oder fast die Hälfte (bei Männern) unseres Tagesbedarfs. Magnesium ist besonders gut gegen verspannte Muskeln und lässt sie entspannen. Und dadurch fällt uns das Einschlafen leichter.

3. Mandeln machen satt

Die Kerne enthalten viel Ballaststoffe und Eiweiße. Genau die Stoffe, die lange satt machen. Das zügelt unseren Appetit und wir bekommen nicht so schnell Heißhunger. Zudem liegen sie nicht so schwer im Magen und regeln unsere Magensäure. Es kommt also nicht zu Sodbrennen, wenn man sich hinlegt. Aber Vorsicht: Die Nüsse enthalten auch eine Menge Kalorien (570 Kcal pro 100 Gramm). Deswegen nicht zu viel der leckeren Kerne essen, denn das schlägt schnell auf die Hüfte.

4. Sie stärken das Immunsystem

Die Nüsse stärken unsere Darmflora und die ist erwiesenermaßen maßgeblich an einem gesunden Immunsystem beteiligt. Fast 70 Prozent unserer Abwehrzellen liegen in unserem Darm. Und für einen guten Darm benötigst du eine gesunde Ernährung. Mandeln haben einen hohen Ballaststoffgehalt und sind reich an gesunden Fetten und Nährstoffen. Also genau das, was ein gesunder Darm für seine Funktion braucht. Willst du mehr über den Darm und seinen Einfluss auf unseren Schlaf wissen? Dann lies unseren Artikel: „Gesunder Darm: So wichtig ist er für guten Schlaf“.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: