Schlafen an Silvester: So schlummerst du wie ein Baby
Während die einen schon schlafen, feiern die anderen noch. Das Schlafen an Silvester ist keine leichte Aufgabe – besonders, wenn draußen noch geknallt wird, man selbst aber schon schlafen will oder muss. Wir geben drei Tipps, wie es mit dem Schlafen an Silvester klappt.
An Silvester wird geknallt und gefeiert, so ist die Tradition oder? Tatsächlich gibt es einige Ausnahmeregelungen, die das Schlafen an Silvester nicht einfach machen. Beispielsweise ist das Knallen von Silvesterfeuerwerk vom 31. Dezember 00:00 Uhr bis zum 1. Januar 24:00 Uhr erlaubt.
Wer also meint, er müsse in der Silvesternacht um 05:00 Uhr morgens noch einen lauten Kracher verballern, steht gesetzlich auf der sicheren Seite. Was also tun, wenn man an Silvester lieber schlafen will als feiern? Wir geben dir drei Tipps, wie du es schaffst, den Lärm auszublenden und trotzdem zu erholsamen Schlaf zu kommen.
Schlafen an Silvester: So klappt’s
Wir geben dir drei Tipps, mit denen du an Silvester selig schlummern kannst. Und nein, Alkohol spielt dabei keine Rolle.
1. Keine elektronischen Geräte
Regel Nummer eins für den Silvesterabend: Lasse sämtliche elektronische Geräte aus. Kein Fernseher, kein Smartphone und kein Laptop. So wirst du nicht ständig an das Datum erinnert und kannst abschalten, statt ständig daran zu denken, was andere Menschen gerade so machen.
2. Lese ein gutes Buch
Damit es mit dem Schlafen an Silvester auch klappt, sind Bücher perfekt geeignet. Nicht nur, dass sie dich in spannende und interessante Welten entführen und dich damit auf andere Gedanken bringen, Lesen macht auch müde und ist damit der ideale Begleiter, wenn man früher schlafen will. Lies dazu am besten unseren Artikel: „4 Gründe, warum du vor dem Schlafengehen lesen solltest“.
3. Höre Musik oder einen Podcast
Natürlich sollte es keine zu schnelle Musik sein und der Podcast sollte auch nicht zu aufregend sein. Sonst klappt es mit dem Schlafen an Silvester am Ende doch nicht. Allerdings kann ruhige Musik oder ein entspannender Podcast (wie wäre es beispielsweise mit dem Podcast von MeinSchlaf?) dafür sorgen, dass du ganz relaxed einschläfst. Am besten ist es natürlich, wenn du dir eine Lautstärke aussuchst, bei der du einschlafen kannst und die trotzdem laut genug ist, um das Knallen draußen zu übertönen.
Mit diesen drei Tipps gelingt dir das Schlafen an Silvester garantiert. Frohes neues Jahr!
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.