Gesunder Schlaf

Diese Pyjama-Stoffe schmeicheln der Haut und halten warm

Diese Pyjama-Stoffe schmeicheln der Haut und halten warm

Pyjamas sind gerade während der kalten Tage sehr beliebte Kuschelhelfer. Manche halten zwar warm, stellen sich aber als nicht sonderlich bequem raus. Zu kratzig, zu schwitzig: Die richtigen Pyjama-Stoffe müssen her. Welche das sind, erfährst du hier.

Pyjama-Stoffe: Junge Frau liegt mit Schlafmaske im Bett.
Die richtigen Pyjama-Stoffe lassen dich angenehmer einschlafen. Bild: iStock/KrisCole

Pyjama-Stoffe halten an kalten Tagen nicht nur extra warm, sondern können auch deinen Schlaf verbessern. Wie das? Zum Beispiel, weil sie Schwitzen verhindern oder besonders schmeichelnd zur Haut sind. Doch welche Stoffe sind das? Das sagen wir dir jetzt.

Diese Pyjama-Stoffe lassen dich besser schlafen

1. Merinowolle

Merinowolle gehört zu diesen Pyjama-Stoffen, die man sowohl im Sommer als auch im Winter nutzen kann. Denn einerseits hält der Stoff wunderbar warm, auf der anderen Seite ist er sehr atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit schnell nach außen ab. Zudem garantiert Merinowolle maximale Bewegungsfreiheit. Druck- und Reibungsstellen musst du nicht befürchten.

Dich interessiert auch Bettwäsche? Dann schau doch einmal in unseren Artikel: „Schlafzimmer-Trends 2022: Die 5 schönsten Bettwäsche-Modelle“.

2. Seide oder Satin

Klar, diese Pyjama-Stoffe dürfen nicht fehlen. Sie sind leicht, luftig und trotzdem angenehm wärmend. Zudem liegen sowohl Seide wie auch Satin wie ein leichter Luftzug auf der Haut. Man bemerkt kaum, dass man einen Pyjama an hat, so leicht und sanft sind die Stoffe. Einziger Nachteil: Gute Pyjamas aus diesen Stoffen sind meist hochpreisiger.

Übrigens: Auch Seidenkissen bieten einen ganz besonderen Komfort. Wir nennen drei Gründe, warum wir alle auf Seidenkissen schlafen sollten.

3. Jersey

Das spezielle Strickgewebe ist elastisch, leicht und atmungsaktiv. Der Stoff eignet sich besonders im Winter und bei kühleren Frühlings- und Herbstnächten, da er die Wärme besonders lange speichert. Im Sommer eignen sich dagegen kurzärmlige Jersey-Pyjamas mit kurzer Hose.

4. Kaschmir

Kaschmir wird aus dem Fell der Kaschmirziege gewonnen und gilt als einer der edelsten Pyjama-Stoffe. Kaschmir ist nicht nur unglaublich leicht und weich auf der Haut, der Stoff hält auch noch extrem warm. Ja, Pyjamas aus Kaschmir sind teurer als Pyjamas aus den anderen hier vorgestellten Stoffen, aber dafür hast du auch das ultimative Schlaf-Erlebnis.

Weißt du eigentlich, wann du Bettwäsche waschen solltest? Unser Artikel verrät dir, wie oft du deine Bettwäsche wechseln solltest.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren: