Morgenroutine: 3 Dinge, die du morgens tun solltest
Ja, manchmal kann das morgendliche Aufstehen zur Qual werden. Schafft man sich allerdings eine Morgenroutine an, fällt das Aufstehen gar nicht mehr so schwer. Wir sagen dir drei Dinge, die du direkt nach dem Aufwachen tun solltest, damit dein Tag gut beginnt.
Eine Abendroutine kann das Einschlafen erleichtern. Warum, das sagen wir dir in unserem Artikel: „6 Abendroutinen, die den Schlaf verbessern“. Aber warum braucht man eine Morgenroutine? Ganz einfach, damit man etwas hat, worauf man sich nach dem Aufwachen freuen kann.
Allerdings hat eine Morgenroutine auch noch einen ganz anderen, als einen rein emotionalen Nutzen. Die von uns vorgestellten morgendlichen Rituale halten den Körper gesund und fit und bieten damit viel mehr als reines Vergnügen.
Morgenroutine: 3 Dinge, die du jeden Morgen tun solltest
1. Trinke ein Glas Wasser
In der Nacht schwitzen wir bis zu einem halben Liter Wasser aus. Diesen Flüssigkeitsverlust bemerkt unser Körper. Trinkst du nach dem Aufwachen direkt ein Glas Wasser, gibst du deinem Körper das verlorene Wasser zurück und das kommt deiner Haut und deinen Haaren zugute. Es gibt noch weitere Vorteile, die du in unserem Artikel „4 Gründe für ein Glas Wasser nach dem Aufwachen“ nachlesen kannst.
2. Gehe spazieren
Ja, du hast richtig gelesen. Am besten noch vor dem Zähneputzen! Raus aus den Federn und rein in Jacke und Jeans. Der Grund: Nach dem Aufwachen ist unser Cortisol-Spiegel extrem hoch. Das Stresshormon wird beim Aufwachen ausgeschüttet. Mit einem Spaziergang reduzierst du nicht nur das im Körper befindliche Cortisol, sondern sorgst auch direkt für die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Serotonin. Du schlägst also quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Übrigens: Wegen des hohen Cortison-Spiegels verpufft auch die Wirkung des ersten Kaffees am Morgen. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel: „Kaffee am Morgen: Darum macht er keinen Sinn“.
3. Massiere deinen Bauch
Eine morgendliche Massage des Bauchs bringt deinen Darm in Schwung und sorgt so für eine schnelle Entgiftung. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Bauchmassagen die Darmgesundheit enorm steigern kann. Unser Artikel „Gesunder Darm: So wichtig ist er für guten Schlaf“ erklärt noch einmal genauer, warum ein funktionierender Darm für erholsamen Schlaf unverzichtbar ist.
Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.