Gesunder Schlaf

Mit Socken schlafen: 5 überraschende Effekte

Mit Socken schlafen: 5 überraschende Effekte

Kuschelst du dich auch gerne nachts mit warmen Socken ins Bett? Das hat überraschend positive Effekte auf deinen Körper. Welche das sind, erklärt unser Artikel. Und auch Studien bestätigen: Socken im Bett verbessern die Schlafqualität.

Mit Socken schlafen: Vier Füße mit Socken unter einer Bettdecke.
Mit Socken schlafen ist gesund. Bild: iStock/Chinnapong

Ausschlaggebend für die Frage waren die beiden Studien von Schlafforscher Roy J.E.M. Raymann, der 2006 und 2008 die Auswirkung von Socken auf die Schlafqualität untersuchte. Demnach können die richtigen Socken tatsächlich die Schlafqualität verbessern.

Dieses Ergebnis konnte 2018 von koreanischen Forschern bestätigt werden. Allerdings sollten in dieser Studie nur sechs Männer für insgesamt vier Nächte (zwei Nächte dürften die Männer ohne Socken schlafen, zwei Nächte mit). Wirklich repräsentativ ist die Studie also nicht.

Das Ergebnis der Studien

In den Studien von Schlafforscher Roy J.E.M. Raymann jedenfalls kam heraus, dass Personen, die Socken anhatten, 15 Minuten schneller schliefen als Schläfer ohne Socken.

Der Grund dafür, so vermuteten die Wissenschaftler, lag an der Hauttemperatur. Die stieg nämlich im Verlauf der Nacht um 0,4 Grad an. Dieser Anstieg verhindere morgendliches Aufwachen, infolge eines Temperaturabfalls.

Mit Socken schlafen: 5 überraschende Effekte

Wenn du bisher nicht sicher warst, ob du mit Socken schlafen solltest oder nicht, kommen hier nun überzeugende Argumente für die warmen Überzieher

1. Du bleibst gesund

Sind deine Füße kalt, fließt das Blut in die Füße und fehlt dadurch im restlichen Körper. Beispielsweise trocknen dadurch deine Nasenschleimhäute schneller aus, was deinen Körper anfälliger für Viren und Bakterien macht. Mit anderen Worten: Warme Füße durch Socken verhindern, dass du schnell krank wirst.

2. Deine Füße sind gepflegter

Leidest du unter trockenen und rissigen Füßen? Dann können dir Socken helfen dieses Problem schnell zu beseitigen. Einfach die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder eine Öl einreiben und dann Socken anziehen. Durch die Socken landet die Lotion nicht in der Bettdecke, sondern bleibt dort, wo sie sein soll: An deinen Füßen. Und das hilft, deine Füße schneller zu pflegen.

3. Socken helfen bei Wechseljahren

Es gibt einige Tipps, wie man gegen nächtliche Hitzewallungen während der Wechseljahre vorgehen kann. Ein Trick ist es, die Socken im Bett anzulassen. Denn warme Füße regulieren die Kerntemperatur des Körpers und dass kann helfen Hitzewallungen vorzubeugen. Kannst du seit der Menopause schlecht schlafen? Dann lies unsere Tipps gegen Schlafstörungen in den Wechseljahren.

4. Dein Sex wird besser

Eine Studie aus den Niederlanden kam 2005 zu dem Ergebnis, dass Socken an den Füßen für besseren Sex sorgen. So kamen 80 Prozent aller Paare, die mit Socken schlafen, beim Sex zum Orgasmus. Ohne Socken waren es gerade einmal 50 Prozent. Warum Socken ein Orgasmus-Booster sind, konnte dagegen nicht geklärt werden.

5. Du schläfst tiefer

Dass du schneller einschläfst und länger durchschläfst haben wir ja zu Beginn des Artikel schon erklärt. Aber die Forschenden der Studie fanden auch heraus, dass Sockenschläfer längere Zeit im Tiefschlaf verbringen. Der Tiefschlaf ist die Schlafphase, in der sich unser Körper regeneriert und erholt. Sie gilt neben der REM-Phase als die wichtigste Schlafphase. Wenn du also erholter wach werden willst, solltest du mal mit Socken schlafen.

Achtung vor Fußpilz

Übrigens: Solltest du leicht an den Füßen schwitzen, verzichte lieber darauf, mit Socken zu schlafen und nutze eher dünne Füßlinge. Sonst sammelt sich nachts zu schnell Schweiß zwischen den Zehen und das erhöht das Risiko an Fußpilz zu erkranken.

Ein Tipp, um Fußpilz vorzubeugen ist, vor dem Schlafengehen die Füße zu waschen und anschließend gründlich trockenzureiben. Ganz wichtig: gerade zwischen den Zehen! Dann mit den frischen Füßen in Schlafsocken steigen. Wachst du morgens allerdings stets mit verschwitzen Füßen aufwachen, überlege lieber, ohne Socken zu schlafen.

Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren: