Gesunder Schlaf

Mit diesem Schlaf-Trick bist du trotz Schlafmangel fit

Mit diesem Schlaf-Trick bist du trotz Schlafmangel fit

Ein Doktorand an der Oxford University sagt, unser Körper käme mit nur 4,5 Stunden Schlaf die Nacht aus. Wie das gehen soll und was der Schlaf-Trick hinter dieser Aussage ist, erfährst du in diesem Artikel. Plus drei Blitz-Tipps für schnelles Wachwerden.

Schlaf-Trick: Junge Frau hat eine Idee.
Mit diesem Schlaf-Trick brauchst du nur 4,5 Stunden Schlaf die Nacht. Bild: Adobestock/Vasilenko Dmitriy

Wer wünscht sich keinen Schlaf-Trick, wenn man mal wieder völlig übernächtigt auf der Arbeit oder in der Uni erscheint. Bisher lautete die Devise dann: Zähne zusammenbeißen und sich durch den Tag kämpfen.

Akshat Rathi, Doktorand an der Oxford University sagt nun, wir Menschen müssten nur maximal 4,5 Stunden in der Nacht schlafen, um am nächsten Tag fit zu sein. Getestet hat Rathi dieses Experiment an sich selbst. Er schlief während seines Studiums über Jahre nur zwischen 3,5 und 4,5 Stunden die Nacht.

So funktioniert der Schlaf-Trick

Der Schlaf-Trick ist eigentlich ganz simpel. Leistet man sich nämlich über den Tag verteilt drei Powernaps von jeweils 20 Minuten, hat der Körper genügend Energie, um in der Nacht mit 3,5 bis 4,5 Stunden Schlaf auszukommen.

Möchtest du die Methode nun ausprobieren, gibt es allerdings einen Wermutstropfen: Auf Alkohol und Kaffee sollte man nämlich zumindest in den ersten Monaten des Experiments verzichten. Dabei gehört zumindest Letzteres für viele zu einem vernünftigen Tag.

Neu ist der Schlaf-Trick nicht

Ganz so revolutionär, wie sich der Trick jetzt anhört, ist er nicht. Viele Forschende fordern schon seit Jahren zumindest ein Überdenken unsere bekannten Schlafrhythmus. Es ist nämlich davon auszugehen, dass wir uns unseren bekannten Schlafrhythmus erst mit der industriellen Revolution angewöhnt haben.

Davor schliefen die meisten Menschen in mehreren Etappen. Es gibt sogar einen Begriff dafür: Biphasischer Schlaf oder polyphasischer Schlaf. So gibt es auch heute noch genügend Menschen, die tagsüber regelmäßig kurze Schlafetappen einlegen, um sich nachts Schlaf zu sparen. Wenn du mehr über die verschiedenen Schlafmuster erfahren willst, lies unseren Artikel: „Biphasischer Schlaf: Natürlich oder veraltet?

3 Blitz-Tipps mit denen du schnell fit bist

Falls du keine Lust auf mehrere Powernaps am Tag hast, kommen hier drei Blitz-Tipps, mit denen du morgens schnell fit wirst.

  1. Kalte Dusche
    Altbekannt, doch so wirksam! Einfach morgens schnell unter die kalte Dusche hüpfen und schon ist die Müdigkeit verschwunden. Ist dir eine kalte Dusche zu hart, kannst du es auch mit einer Wechseldusche versuchen. Das kalte Wasser belebt die Glieder und ist gesund für dein Herz.
  2. Glas Wasser
    Mindestens einen halben Liter Flüssigkeit verlieren wir in der Nacht durch Ausschwitzen. Trinkst du direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser, führst du deinem Körper die verlorene Flüssigkeit zurück und das gibt Energie und belebt die müden Glieder. Ein Glas Wasser am Morgen ist aber noch aus weiteren Gründen gesund. Welche das sind, erfährst du in unserem Artikel: „4 Gründe für ein Glas Wasser nach dem Aufwachen“.
  3. Bewegung
    Mit Bewegung ist nicht unbedingt Sport gemeint. Es reicht auch ein morgendlicher Spaziergang. Am besten allerdings direkt nach dem Aufstehen. Je weniger Zeit zwischen dem Aufstehen und der körperlichen Betätigung liegt desto besser.

Übrigens: Kaffee direkt nach dem Aufstehen macht dich nicht fitter. Der Grund liegt an unserem Cortisolspiegel. Der ist direkt nach dem Aufstehen besonders hoch, da das Stresshormon zum Wachwerden benötigt wird. Und Cortisol neutralisiert Koffein. Trinke deinen Kaffee deshalb am besten erst eine Stunde nach dem Wachwerden.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: