Erholsam schlafen: 4 Dinge, auf die du im Bett achten solltest
Wer erholsam schlafen möchte, muss auf mehr achten, als ihm vielleicht bewusst ist. Neben Stress, der richtigen Ernährung, Alkohol und der richtigen Zimmertemperatur kann auch die falsche Bettausstattung für schlaflose Nächte sorgen.
Mittlerweile wissen wir: Selbst kleinste Mengen Alkohol können unseren Schlaf negativ beeinflussen. Auch das falsche Essen kann zu Einschlafproblemen führen – wie du in unserem Artikel „Einschlafprobleme? Meide diese 12 Lebensmittel“ nachlesen kannst.
Unser Schlaf ist eben sehr fragil und kann gerade im Alter von zahlreichen äußeren Einflüssen gestört werden. Umso wichtiger ist es, so viele Störfaktoren wie möglich auszuschalten. Dazu gehört vor allem auch die richtige Bettausstattung. Denn sie entscheiden ebenfalls, ob du erholsam schlafen kannst, oder dich vielleicht unruhig hin und her wälzt.
Erholsam schlafen: Auf diese Bettausstattung solltest du achten
1. Die richtige Bettdecke
Daunendecke oder Thermodecke? Oder soll es gar eine Gewichtsdecke sein? Auf die Füllung kommt es an, denn was in kalten Winternächten zu kuscheligem Schlaf führt, kann im Frühling oder Sommer für hitzige Nächte sorgen. Achte deswegen auf die Wärmestufen. Die sind bei jeder Bettdecke angegeben. 1 bedeutet dabei sehr luftig und geringe Wärmehaltung, 5 dagegen sehr dick und hohe Wärmehaltung.
2. Das richtige Kopfkissen
Das gleiche gilt natürlich auch für Kopfkissen. Auch sie können dich im Sommer zum Schwitzen bringen. Hier schaffen kühlende Kopfkissen Abhilfe. Allerdings erfüllen Kopfkissen noch einen weiteren Zweck: Sie stützen deinen Nacken. Auch hier gibt es eine Menge verschiedene Kissen, welche du individuell auf dich anpassen kannst und die den Schlaf verbessern, so das du erholsam schlafen kannst.
3. Die richtige Matratze
So klar wie Kloßbrühe. Die richtige Matratze entscheidet über Wohl und Wehe beim Schlafen. Doch woran erkennt man die richtige Matratze? Unser Ratgeber über die verschiedenen Matratzentypen hilft dir da sicherlich weiter und unser Vergleichstest nennt dir direkt die besten Matratzen für deinen persönlichen Schlafkomfort.
4. Ein Matratzentopper
Ist deine Matratze zu hart (oder zu weich), aber du willst nicht hunderte Euro für eine neue Matratze ausgeben? Dann ist ein Matratzentopper deine Wahl. Aber ein Topper erfüllt auch noch andere Funktionen. Beispielsweise kann er die Liegefläche erhöhen und zusätzlich zur Temperaturregulierung im Sommer genutzt werden. Unser Artikel „Der beste Matratzentopper – für ultimativen Liegekomfort“ nennt alle Vorteile der Auflage.
Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.