Gesunder Schlaf

Effektiver Mittagsschlaf: 5 Tipps für einen guten Powernap

Effektiver Mittagsschlaf: 5 Tipps für einen guten Powernap

Ein effektiver Mittagsschlaf und die Welt ist wieder in Ordnung. Oder bist du nach einem Powernap immer müder als vorher? Vielleicht machst du etwas falsch. In unserem Artikel sagen wir dir, wie es richtig geht.

Effektiver Mittagsschlaf: Junger Mann döst auf einem Bürostuhl.
Ein effektiver Mittagsschlaf kann müde Glieder wiederbeleben. Bild: iStock/mihailomilovanovic

Kinder müssen, wollen aber nicht. Erwachsene wollen oft, können aber nicht: Mittags ein effektiver Mittagsschlaf wäre für viele Menschen eine echte Hilfe. Es kann unheimlich erholsam sein, mittags einmal kurz die Augen zuzumachen. Aber man muss es richtig machen.

Denn es kann auch passieren, dass man sich nach dem Powernap geräderter fühlt als vorher. Dann hat man etwas falsch gemacht. Denn so lustig es sich vielleicht anhören mag, es gibt einige Faktoren, die beim Mittagsschlaf stören oder die dafür sorgen, dass der kurze Mittagsschlaf nicht so erholsam ist, wie er sein sollte. Wir sagen dir, wie ein effektiver Mittagsschlaf gelingt.

Effektiver Mittagsschlaf: So funktioniert’s!

Um das Beste aus deinem Mittagsschlaf herauszuholen, gibt es ein paar Tipps, die wir dir hier nennen wollen. Beispielsweise sollte ein effektiver Mittagsschlaf nie länger als 30 Minuten gehen, da nach circa 40 Minuten der Tiefschlaf einsetzt. Wirst du daraus geweckt, ist es vorbei mit der Erholung.

  1. Lege dich nicht ins Bett oder auf die Couch. Das verführt zum Liegenbleiben. Setze dich lieber auf deinen bequemen Stuhl, lehne dich an und leg die Füße hoch.
  2. Dunkle den Raum nicht ab. Auch das verführt dazu, weiterzuschlafen.
  3. Arbeitest du im Büro? Sehr gut, halte deinen Mittagsschlaf einfach auf deinem Bürostuhl. Lehne dich zurück und verschränke die Arme. Das Gute daran: Bevor du richtig einschläfst, sinken deine Arme an der Seite herab und du wachst auf. Diesen Einschlaf-Trick kannte sogar schon Thomas Edison.
  4. Trinke vor dem Schläfchen einen Kaffee. Das Koffein wirkt nach circa 30 Minuten und macht dich dann wach, stört dich aber nicht beim Einschlafen.
  5. Stelle dir einen Wecker. So schläfst du ganz sicher nicht länger als 30 Minuten. Aber etwas Selbstdisziplin braucht es auch. Nach dem Klingeln gilt es, direkt aufzustehen.
  6. Achte auf die Umgebungstemperatur. Sie sollte nicht zu warm sein. Das erinnert deinen Körper an die kuschelige Wärme der Bettdecke und verleitet dich weiterzuschlafen. Am besten ist eine Temperatur zwischen 16 und 20 Grad.

Beherzigst du die Punkte, fühlst du dich nach einem Powernap nicht mehr gerädert. Ganz im Gegenteil, du wirst wertvolle Energie tanken, versprochen. So geht effektiver Mittagsschlaf!

Der Trick mit dem Schlüsselbund

Laut einer Legende erfand Thomas Edison den Powernap. Er legte sich Mittags immer in ein Bett und lies eine Hand mit seinem Schlüsselbund aus dem Bett hängen. Schlief er zu tief ein, lies die Hand den Schlüsselbund los, so dass dieser krachend zu Boden fiel. Dadurch wachte der Erfinder auf – und war erfrischt.

Ob die Legende stimmt, kann nicht bestätigt werden, der Trick hingegen funktioniert wirklich. Du kannst ihn auch mit zwei Kugeln oder etwas anderem in der Hand durchführen. Mit ihm verhinderst du ganz natürlich in den Tiefschlaf zu sinken.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest oder tausche dich mit anderen Lesern in unserem Forum aus.

Das wird dich auch interessieren: