Gesunder Schlaf

Durch Schlaf abnehmen: In 5 einfachen Schritten

Durch Schlaf abnehmen: In 5 einfachen Schritten

Kann man durch Schlaf abnehmen? Ja das geht, wenn man ein paar Regeln beachtet. Wir stellen diese Regeln vor und sagen, warum erholsamer Schlaf dazu führen kann, dass die Pfunde purzeln.

Frau will durch Schlaf abnehmen, liegt mit einem Maßband auf dem Bett und freut sich.
Durch Schlaf abnehmen ist unter gewissen Umständen möglich. Bild: iStock/EllenaZ

Wie geht es, dass wir durch Schlaf abnehmen? Der Trick dahinter ist nicht leicht zu verstehen, denn dafür muss man verschiedene Vorgänge im eigenen Körper kennen. Während das Schlafhormon Melatonin und das Wohlfühlhormon Serotonin mittlerweile recht vielen Menschen bekannt ist, haben die Meisten vom Heißhunger-Hormon Ghrelin noch nicht gehört.

Dieses regelt unser Hunger- und Sättigungsgefühl. Braucht unser Körper Nährstoffe, wird es ausgeschüttet. Haben wir genug gegessen, stellt unser Körper die Produktion ein – wir sind satt. Auch während wir schlafen, ist der Gehalt von Ghrelin in unserem Blut quasi bei Null, damit wir nachts eben keinen Hunger bekommen. Sind wir allerdings wach, weil wir schlecht schlafen, wird Ghrelin ausgeschüttet. Das Ergebnis: Wir bekommen nachts Heißhunger und essen etwas – und nehmen zu.

Durch Schlaf abnehmen: So funktioniert es

Kann man also durch Schlaf abnehmen? Ja, aber nur, wenn man vorher durch Schlafstörungen oder schlechten Schlaf zugenommen hat. Dann kannst du folgende Punkte tun, um deinen Schlaf zu verbessern.

1. Achte auf die optimale Schlaftemperatur

Wichtig: Unser Körper schläft bei einer Zimmertemperatur zwischen 16 und 19 Grad am besten. Achte darauf, dass in deinem Schlafzimmer genau dieser Temperaturbereich herrscht. Ist es zu warm, fängst du im Schlaf an zu schwitzen, wodurch der Schlaf nicht mehr so erholsam ist. Ist die Temperatur niedriger als 15 Grad droht Schimmel im Schlafzimmer. Mehr dazu findest du in unserem Artikel: „Besser schlafen: Das ist die optimale Schlaftemperatur“.

2. Achte auf geregelte Schlafenszeiten

Willst du durch Schlaf abnehmen, ist dieser Punkt besonders wichtig. Unser Körper liebt Routinen. Gehst du regelmäßig zur selben Uhrzeit ins Bett, merkt sich das dein Körper und beginnt rechtzeitig mit der Produktion von Melatonin. Dadurch bist du schön schläfrig, wenn du ins Bett gehst. Außerdem entspannen Regelmäßigkeiten deinen Geist. Auch das hilft beim Einschlafen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel: „6 Abendroutinen, die den Schlaf verbessern“.

3. Nutze ein Schlaftagebuch

Hilft besonders gut, wenn du wegen Stress schlecht schläfst. Schreibe deine Sorgen und Gedanken, die dich wachhalten in ein Schlaftagebuch. Am besten schreibst du noch deine Lösungsansätze dazu. Dadurch setzt du dich vor dem Schlafen mit den Problemen auseinander und nicht erst im Bett. Führst du so ein Schlaftagebuch regelmäßig, kannst du auch festhalten, wie sich dein Schlaf verbessert (oder im schlechtesten Fall verschlechtert) und ob noch andere Tipps für besseren Schlaf geholfen haben.

4. Nutze eine Gewichtsdecke

Ein richtiger Geheimtipp, wenn du durch Schlaf abnehmen willst. Eine Gewichtsdecke gaukelt deinem Körper eine Umarmung vor, was dazu führt, dass er Serotonin ausschüttet. Das Ergebnis: Du fühlst dich wohl und kannst deinen Geist von Sorgen befreien. Außerdem wird Serotonin vom Körper abends zum Teil in Melatonin umgewandelt. Gute Decken sind beispielsweise die Gewichtsdecken von Cura of Sweden. Aber auch andere Hersteller, wie etwa Bedsure, bieten Gewichtsdecken an. Unser Ratgeber „Die besten Gewichtsdecken im Vergleich“ nennt fünf der beliebtesten Gewichtsdecken und prüft sie auf Herz und Nieren.

5. Ernähre die ausgewogen

Wer sich unausgewogen ernährt, kann so gut schlafen, wie er will – abnehmen wird er nicht. Denn gegen fettiges Essen, Süßigkeiten und gezuckerte Getränke kann auch der beste Schlaf nichts ausrichten. Achte deswegen darauf, dich gesund und ausgewogen zu ernähren. Greife morgens beispielsweise lieber zur Scheibe Vollkornbrot, statt zum Weißbrot.

Wichtig ist auch Abwechslung. Gelegentlich Fisch, ab und zu Fleisch und viel Gemüse: Das braucht unser Körper. Auch Pilze und Nüsse tragen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Übrigens verbessert eine gesunde Ernährung automatisch auch den Schlaf.

Wenn du mehr Tipps rund ums Abnehmen im Schlaf haben willst, lies unseren Artikel: „Durch Schlaf abnehmen: Clean Sleeping macht es möglich“.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Das wird dich auch interessieren:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.