Gesunder Schlaf

Durch Schlaf abnehmen? Das sagt die Expertin

Durch Schlaf abnehmen? Das sagt die Expertin

Momentan geht mit Clean Sleeping ein Trend durch die sozialen Netzwerke, bei dem man nicht nur seinen Schlaf verbessern, sondern auch durch Schlaf abnehmen soll. Wir haben Ernährungsmedizinerin und Expertin Dr. med. Meike Diessner gefragt, ob das Abnehmen durch Schlaf möglich ist.

Durch Schlaf abnehmen: Frau steht auf einer Waage.
Kann man durch Schlaf abnehmen? Wir haben eine Expertin gefragt. Bild: iStock/stockvisual

Clean Sleeping verspricht mit einfachen Regeln einen gesünderen und erholsameren Schlaf. Unser Schlaf soll dadurch angeblich sogar so gut werden, dass man durch Schlaf abnehmen kann. Wir haben Ernährungsmedizinerin Dr. med Meike Diessner gefragt, ob man wirklich durch Schlaf abnehmen kann.

Durch Schlaf abnehmen: Das sagt die Expertin

Dr. med. Meike Diessner ist Ernährungsmedizinerin (DGEM) und Spezialistin für konservative und integrative Orthopädie, Akupunktur, Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin und Naturheilverfahren. Vor kurzem veröffentlichte sie ihr Buch „Natürlich schlank: Gesund abnehmen mit Clean Eating“.

MeinSchlaf: Frau Dr. Diessner, welche Rolle spielt erholsamer Schlaf für die Hormone Ghrelin und Leptin?

Dr. Diessner: Erstmal ist es wichtig zu wissen, was Ghrelin und Leptin machen. Die beiden Stoffwechselhormone haben Einfluss auf unser Hungergefühl. Haben wir gut gegessen und unsere Fettzellen mit Nahrung versorgt, wird Leptin ausgeschüttet und über das Blut zum Gehirn transportiert. Wenn ausreichend Leptin vorhanden ist, wird ein Signal gesendet: „Hungergefühl stoppen“ und unser Körper schüttet vermehrt appetitzügelnde Hormone aus. Leptin „sättigt“ also.

Ghrelin ist quasi ein Gegenpol zu Leptin: Wird es ausgeschüttet, regt es unseren Appetit an, speziell wenn längere Zeit keine Nahrung aufgenommen wurde. Wenn gleichzeitig die Ghrelin-Konzentration steigt und das Leptin-Level mehr und mehr abnimmt, kann es zu Heißhungerattacken kommen. Gesunder und ausreichender Schlaf hat auf die beiden Hormone insofern einen Einfluss, da ein Mangel den Hormonhaushalt durcheinanderbringt. Das betrifft dann auch Ghrelin und Leptin und unser natürliches Gefühl der Sättigung ist gestört. Vereinfacht gesagt drückt Schlafmangel den Leptin-Spiegel nach unten, während das Ghrelin-Level durch die Müdigkeit ansteigt. Der Körper fordert immer mehr Nahrung ein, obwohl seine Energiespeicher längst voll sind und entwickelt den schon genannten „Heißhunger“.

„Durch erholsamen Schlaf unterstützen wir unseren Körper bei der Zellregeneration“

MeinSchlaf: Kann man durch Schlaf abnehmen?

Dr. Diessner: Das ist leider wahrhaftig ein schöner Traum. Durch erholsamen Schlaf unterstützen wir unseren Körper bei der Zellregeneration und sorgen dafür, dass der Hormonhaushalt ausgeglichen bleibt. Und es gibt Studien, die ein erhöhtes Risiko für Übergewicht bei Personen ausgemacht haben, die wenig schlafen.

Man kann aber so gut und erholsam schlafen, wie es nur irgendwie geht: Wer sich nicht ausgewogen ernährt, nicht auf nährstoffreiche und frische Lebensmittel setzt und sich dazu nicht ausreichend bewegt, dem hilft auch der beste Schlaf nicht beim Abnehmen. Leider.

MeinSchlaf: Was kann ich für erholsamen Schlaf tun?

Dr. Diessner: Auch hier spielt die Ernährung eine große Rolle, denn sie kann uns dabei helfen, besser zu entspannen, einzuschlafen und in die Tiefschlafphase zu kommen. Abends fettige Speisen und Alkohol meiden – dass dieser den Schlaf verbessert, ist ein verbreiteter Irrtum. Lebensmittel, die Serotonin bilden sind wiederum hilfreich, da aus diesem im Anschluss Melatonin gebildet wird. Und das macht müde. Auch Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D sind gute Schlafbegleiter.

Neben der Ernährung kommen wir auch wieder auf die Bewegung zu sprechen: Es gibt Studien, die uns zeigen, dass sportlich aktive Menschen eine bessere Schlafqualität haben. Nach einem aktiven Tag ist man ausgeglichener, hat den Körper gefordert, ist dadurch eventuell auch zufriedener mit sich selbst und automatisch entspannter. Dann holt sich der Körper nachts die Regeneration, die er für die Muskulatur und die Zellen benötigt. Auch dabei unterstützt eine ausgewogene Ernährung wunderbar.

MeinSchlaf: Frau Dr. Diessner, vielen Dank für das aufschlussreiche Interview.

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Buch: Natürlich Schlaf: Gesund abnehmen mich Clean Eating

Dr. med. Meike Diessner ist Ernährungsmedizinerin (DGEM) und Spezialistin für konservative und integrative Orthopädie, Akupunktur, Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin und Naturheilverfahren. Vor kurzem veröffentlichte sie ihr Buch „Natürlich schlank: Gesund abnehmen mit Clean Eating.

Das wird dich auch interessieren:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.