Gesunder Schlaf

Diese 3 Wandfarben fördern einen guten Schlaf

Diese 3 Wandfarben fördern einen guten Schlaf

Im Schlafzimmer darf Farbe an den Wänden nicht fehlen. Aus gutem Grund! Denn die richtigen Wandfarben können tatsächlich zu einem gesunden Schlaf beitragen.

Wandfarben: Schlafzimmer mit blauer Wandfarbe.
Auch Wandfarben können zu einer erholsamen Nacht beitragen. Bild: Unsplash

In kaum einem anderen Raum halten wir uns so lange auf wie im Schlafzimmer. In Sachen Gestaltung hat der Raum jedoch meistens das Nachsehen. Während wir uns im Wohnzimmer, der Küche oder im Esszimmer so richtig austoben, beschränken wir uns im Schlafzimmer meist nur auf das Nötigste. Auch, wenn du die meiste Zeit schlafend in deinem Schlafzimmer verbringst, solltest du es nicht vernachlässigen.

Denn auch die Einrichtung deines Schlafzimmers kann großen Einfluss auf deine Schlafqualität haben. Und dazu zählen längst nicht mehr nur hübsche Bettwäsche oder eine Zimmerpflanze, die ganz nebenbei auch noch die Luft filtert. Auch bestimmte Wandfarben können ihren Beitrag dazu leisten. Du planst ohnehin gerade, deinem Schlafzimmer ein kleines Makeover zu verpassen oder bist gerade in eine neue Wohnung gezogen? Diese Wandfarben solltest du für einen gesunden Schlaf unbedingt auf dem Schirm haben.

Diese 3 Wandfarben im Schlafzimmer fördern einen guten Schlaf

Blau

Mit Blau als Wandfarbe im Schlafzimmer machst du alles richtig. Die Farbe wirkt besonders beruhigend und schlaffördernd. Auch eine Studie von Travelodge bestätigt die positive Wirkung der Farbe. Probandinnen und Probanden, die in einem Schlafzimmer mit blauen Wänden nächtigten, schliefen im Schnitt 7,52 Stunden.

Grün

Weite Wälder, Wiesen… Wenn wir an Grün denken, kommt uns natürlich sofort die Natur in den Sinn. Hier können wir den Alltagsstress hinter uns lassen. Und für diesen positiven Effekt muss nicht mal ein Waldstück in deiner Nähe sein. Streichst du dein Schlafzimmer beispielsweise Waldgrün, vermittelt die Farbe Geborgenheit, Entspannung und Ruhe.

Braun

Wandfarben wie Blau oder Grün sind dir etwas zu viel? Probier es für den Anfang doch mit Braun oder ähnlichen Erdtönen in verschiedenen Farbabstufungen. Da die Farben auch in der Natur zu finden sind, strahlen sie eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit aus. Vorsicht bei dunklen Brauntönen! Sie lassen das Zimmer sehr schnell kleiner erscheinen und können erdrückend wirken.

Es gibt auch Wandfarben, die im Schlafzimmer nichts zu suchen haben. Welche das sind, erfährst du in unserem Artikel: „Meide diese Wandfarben im Schlafzimmer„.