Wie oft sollte man die Bettwäsche wechseln?
Ein frisch bezogenes Bett ist eine Wohltat. Wie häufig man sich diese gönnt, ist natürlich jedem selbst überlassen. Dabei gibt es allerdings triftige Gründe, das Bett regelmäßig neu zu beziehen. Doch wie oft genau sollte man die Bettwäsche wechseln? Alle zwei Wochen lautet der Rat der Expertin.
Hygienische Gründe, warum wir die Bettwäsche wechseln müssen
Wenn es müffelt, ist ein Wechsel der Bettwäsche sehr lange überfällig. So weit solltest du es auf keinen Fall kommen lassen. Hygienisch bedenklich ist es nämlich schon vorher – und zwar aus den folgenden Gründen:
Bakterien & Co.
„Überall, wo es warm und feucht ist, nisten sich gerne Bakterien, Pilze und Milben ein“, schildert Hauswirtschaftsmeisterin Jennifer Schwarzmann eines der größten Hygieneprobleme. Wenn wir uns in die Decken einkuscheln, gibt unser Körper darunter Wärme und Feuchtigkeit ab. Das bereitet eine perfekte Umgebung für die ungebetenen Besucher. Unsere Hautschuppen, die wir verlieren, dienen ihnen obendrein als Nahrung.
Bettwäsche wechseln wegen Schweiß
„Rund anderthalb Liter Schweiß verlieren wir durchschnittlich im Verlauf der Nacht in unserem Bett“, so Jennifer Schwarzmann. Und das sind nicht die stark transpirierenden Menschen.
Wer übermäßig schwitzt, gibt zwei Liter und mehr an Flüssigkeit an Matratze, Bettwaren und -wäsche ab. Mehr Schweiß als üblich fließt auch bei höheren Temperaturen im Sommer und bei Infekten mit begleitendem Fieber.
Verunreinigungen im Bett
Wer gerne im Bett frühstückt oder sich für die Nacht etwas zu trinken bereitstellt, bringt mitunter Krümel auf das Laken oder Flecken auf den Kissenbezug und die Bettdecke. Dann steht ein frühzeitiger Wechsel der Bettwäsche an.
Auch wenn ab und an Haustiere bei dir mit im Bett schlafen, solltest du die Bezüge häufiger wechseln. Katze und Hund haben manchmal nicht nur schmutzige Pfoten, sondern bringen das eine oder andere Ungeziefer im Fell mit. Und das fühlt sich wie gesagt pudelwohl in unserem warmen Bett.
So oft solltest du die Bettwäsche wechseln
„Die Bettwäsche sollte man mindestens alle zwei Wochen wechseln“, empfiehlt Jennifer Schwarzmann, „im Sommer jede Woche“.
Wenn du sehr auf Sauberkeit achtest und nicht besonders stark schwitzt, kann es auch ausreichen, nur alle drei Wochen das Bett neu zu beziehen. Dann sollten aber auch nicht Hund und Katze auf den Laken herumturnen.
Bettwäsche waschen
Wie bei allen anderen Textilien auch, verrät dir ein angenähter oder -gehefteter Waschzettel, wie du die Bezüge für Kissen und Decken sowie das Laken pflegen sollst. Selbst kunterbunte Bettwäsche lässt sich meistens auf 40 Grad waschen.
Hat jemand gerade eine ansteckende Krankheit überwunden oder liegen besondere hygienische Anforderungen vor, reicht das allerdings nicht. Besagte Parasiten zum Beispiel lassen sich damit nicht den Garaus machen. Und bei so manchen Flecken dürften die 40 Grad auch an ihre Grenzen stoßen.
„Bei mindestens 60 Grad waschen“, empfiehlt Jennifer Schwarzmann daher für diese Fälle, „besser noch Kochwäsche“. Für eine Temperatur von 95 Grad sollte das Bettzeug jedoch am besten weiß sein.
Jennifer Schwarzmann arbeitet als Hauswirtschaftsmeisterin am Klinikum Fürth.
Häufige Fragen zum Thema „Bettwäsche wechseln“
Wie oft Bettwäsche wechseln?
Alle zwei bis drei Wochen mindestens solltest du deine Bettwäsche wechseln. Im Sommer, bei Erkrankungen oder wenn Haustiere mit im Bett schlafen, empfiehlt sich ein wöchentlicher Wechsel.
Wann Bettwäsche wechseln?
Du solltest die Bettwäsche regelmäßig wechseln und zwar alle zwei bis drei Wochen. Und immer dann, wenn das Bettzeug aus irgendeinem Grund schmutzig geworden ist, beispielsweise durch ein Haustier.
Wie oft Bettwäsche wechseln für Allergiker?
Bei einer Hausstauballergie solltest du die Bettwäsche mindestens einmal die Woche wechseln. Hast du Heuschnupfen, kann bei starkem Pollenflug ein täglicher Wechsel nötig sein. Unter Umständen genügt es aber auch, wenn du lediglich den Bezug des Kopfkissens gegen einen frisch gewaschenen austauschst.