5 gesunde Mitternachtssnacks, die nicht dick machen
Nachts nochmal an den Kühlschrank und schnell was knabbern – das kennt wohl jeder. Auf der Suche nach einem Mitternachtssnack greifen viele aber zu Kalorienbomben. Das muss nicht sein. Wir nennen dir fünf Knabbereien, die nicht dick machen.
Wer kennt es nicht: Man liegt schon im Bett oder ist auf dem Weg dorthin, da bekommt man Hunger auf einen Mitternachtssnack. Bekanntermaßen lässt uns Hunger schlecht einschlafen oder sorgt im schlimmsten Fall sogar dafür, dass wir wieder aufwachen.
Leider kann der nächtliche Weg zum Kühlschrank sehr ungesund sein – vor allem dann, wenn wir zu Dickmachern wie Wurst, Brot oder Schokolade greifen. Viel besser sind da die gesunden Alternativen, die wir hier nennen.
5 gesunde Mitternachtssnacks
1. Apfelscheiben mit Zimt
Wenn du Heißhunger auf süße Mitternachtssnacks hast, dann greife nicht auf Schokolade, Kekse und Co. zurück, sondern iss lieber ein paar Apfelscheiben mit Zimt. Die haben nämlich wesentlich weniger Kalorien und befriedigen trotzdem das Verlangen nach etwas Süßem. Zudem wirkt Zimt – ähnlich wie Insulin – stabilisierend auf deinen Blutzuckerspiegel und verhindert so, dass du Heißhunger bekommst. Wenn du doch einmal zu Schokolade greifen möchtest, dann achte auf einen hohen Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent.
2. Knäckebrot mit körnigem Frischkäse und Gurke
Hast du doch eher Lust auf etwas herzhafte Mitternachtssnacks? Dann schnappe dir anstelle eines kalorienhaltigen Sandwichs lieber die kalorienarmen Knäckebrot-Variante. Der Vorteil: Knäckebrot hat eine sättigende Wirkung, da es reich an Ballaststoffen ist. Eine Scheibe Knäckebrot, bestrichen mit körnigem Frischkäse und Gurke kommt gerade einmal auf 150 Kalorien – da bleibt das schlechte Gewissen aus.
3. Naturjoghurt mit Cashewnüssen
Auch Joghurt eignet sich gut als Mitternachtssnack vor dem Schlafengehen. Kombiniert mit Cashewnüssen ist er sogar ein richtiger Schlaf-Booster, denn Cashewnüsse enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die eine Vorstufe des Schlafhormons Melatonin ist. Und Melatonin lässt dich besser schlafen. Das Calcium im Joghurt unterstützt übrigens deinen Körper zusätzlich bei der Aufnahme des Tryptophans. So sorgt dieser Mitternachtssnack sogar dafür, dass du im Anschluss gut schlafen kannst.
Bei Lust auf Mitternachtssnacks kannst du auch auf Haferflocken zurückgreifen. Wir nennen 3 Gründe, warum dir Haferflocken beim Einschlafen helfen.
4. Sojajoghurt mit Chiasamen
Wem Naturjoghurt nicht schmeckt, kann es auch mit Sojajoghurt probieren. Auch Soja enthält eine Menge Tryptophan. Der vegane Joghurt stillt also nicht nur deinen Appetit ganz natürlich, sondern lässt dich auch besser schlafen. Und Chiasamen sind als Superfood nicht nur total gesund, sondern unterstützen den Schlaf zusätzlich.
5. Kürbiskerne mit Erdnussbutter
Kürbiskerne haben einen hohen Anteil an gesunden Fetten, die den Blutzuckerspiegel senken. Und mit weniger Insulin im Blut schläfst du besser ein. Dazu gesellt sich die Erdnussbutter, die nicht nur eine bekömmliche Alternative zu Schokolade, Eis und ähnlichen Dickmachern darstellt, sondern auch mit Magnesium aufwarten kann. Magnesium entspannt die Muskeln, was das Einschlafen ebenfalls erleichtern kann.