Gesunder Schlaf

Diese 5 Kaltgetränke helfen beim Einschlafen

Diese 5 Kaltgetränke helfen beim Einschlafen

Wenn man an Getränke zum Einschlafen denkt, dann kommen einem Tee oder Milch mit Honig in den Sinn. Für alle, die keine Fans von Warmgetränken sind, aber eine Einschlafhilfe wollen, kommen hier 5 Kaltgetränke, die beim Einschlafen helfen.

Kaltgetränke: Zwei Smoothies mit Obst.
Kaltgetränke zum Einschlafen? Ja, mit leckeren Smoothies zum Beispiel. Bild: adobestock

Ob warme Milch mit Honig, Lavendel- oder Melissentee: Warme Getränke, die beim Einschlafen helfen, gibt es viele. Auch Lebensmittel wie Pistazien, Bananen oder Cranberrys können dich in bestimmten Mengen schön schläfrig machen. Aber können auch Kaltgetränke eine Einschlafhilfe sein? Ja, können sie!

5 Kaltgetränke, die beim Einschlafen helfen

1. Bananen-Mandel-Smoothie

Mandeln besitzen nicht nur viel Magnesium, welches die Muskeln entspannt, sondern auch Melatonin. Und das Hormon wird ja nicht umsonst auch „Schlafhormon“ genannt. Auch (reife) Bananen können dich schnell müde machen. Sie enthalten neben Tryptophane (eine Vorstufe von Serotonin), welche unsere Stimmung heben, auch jede Menge Magnesium. Und apropos Tryptophane: Die sind auch reichlich in Milch enthalten.

Und so einfach geht das Kaltgetränk:

Eine Tasse Milch (geht auch mit Hanfmilch, aber dazu unten mehr) , eine gefrorene Banane und zwei Teelöffel Mandelmus mit einem Mixer schön cremig schlagen und in ein entsprechendes Glas gießen. Du kannst gerne noch ein bisschen Honig hinzufügen, sollte dir das Getränk nicht süß genug sein.

Übrigens findest du in unserem Artikel „7 Lebensmittel für einen besseren Schlaf“ noch weitere kleine und große Snacks, die deinen Schlaf unterstützen.

2. Sauerkirschsaft

Kirschen sind reich an Melatonin, das hilft uns beim Einschlafen. Die Wirksamkeit von Sauerkirschsaft zum Einschlafen fand sogar 2011 eine britische Studie heraus. Die besagt, wer zweimal täglich 30 Milliliter des Kaltgetränks trinkt, schläft ganze 40 Minuten pro Nacht länger.

3. Kefir

Wir haben es oben ja schon gesagt. Milch ist reich an Magnesium und Tryptophane. Und da Kefir fermentierte (also vergorene) Milch ist, sind auch die beiden Inhaltsstoffe konzentrierter enthalten. Das macht Kefir als Kaltgetränk zu einem wahren Schlummertrunk.

4. Hanfmilch

Auch Veganer haben die Chance auf einen weiteren Schlummertrunk. Mit Hanfmilch. Diese besitzt nämlich, ähnlich wie Kuhmilch, jede Menge Tryptophane. Und die sorgen dafür, dass du müde wirst.

Du magst doch lieber warme Getränke zum Einschlafen? Unser Artikel „Diese 4 Teesorten helfen beim Einschlafen“ nennt dir vier leckere Tees, die dich beim Einschlafen unterstützen.

5. Avocado-Vanille-Smoothie

Der Geruch und der Geschmack von Vanille kann durch seine angenehme Süße beruhigend auf uns wirken, Stress senken und damit das Einschlafen fördern. Avocado enthält viel Tryptophan. Mit dieser Kombi machst du garantiert nichts falsch. Und so geht der Smoothie:

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 1/2 Banane
  • 1/2 Dose Kokosmilch
  • 1 TL Hanfsamen
  • 1/2 TL Chiasamen
  • 1 Messerspitze Vanille (am besten echte Vanille, aber es geht auch Vanilleextrakt)
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig schlagen lassen. Anschließende noch vier Eiswürfel rein und fertig ist der perfekte Schlummertrunk für den Sommer. Doch Vorsicht: Der Drink macht satt, also nicht auf vollen Magen genießen.