4 effektive Tipps, um erholsamer zu schlafen
Fühlst du dich morgens auch öfter einmal gerädert, obwohl du genügend geschlafen hast? Vielleicht war dein Schlaf nicht erholsam genug. Wir haben vier Tricks für dich, um in Zukunft noch erholsamer zu schlafen.
In der Nacht erholt sich unser Körper. Unser Immunsystem bekämpft Erreger, unsere Leber baut Giftstoffe ab und unser Gehirn verarbeitet die Eindrücke des Tages. Umso wichtiger ist, dass unser Schlaf erholsam ist und nicht durch bestimmte Ursachen wie Alkohol, Heuschnupfen oder Schnarchen gestört wird.
Aber auch wenn du nicht unter Schlafstörungen leiden solltest, kannst du noch etwas für deinen Schlaf tun. Tatsächlich gibt es nämlich ein paar Tipps, um noch erholsamer zu schlafen. Und die wollen wir dir hier nennen.
4 Tipps, um erholsamer zu schlafen
1. Auf die Wahl der Matratze kommt es an
Wie man sich Bette, so liegt man. Diese Worte sind nicht einfach nur so daher gesagt, es steckt viel Wahrheit in ihnen, denn eine gute – und vor allem die richtige – Matratze ist für erholsamen Schlaf unerlässlich. Dabei sind gute Matratzen perfekt auf deinen Körper abgestimmt. In unserem Ratgeber „Matratzenarten: Welche gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile?“ erklären wir genau, worauf es beim Kauf einer neuen Matratze ankommt.
- ☁️ SMART ANPASSUNG: Emma One schmiegt sich Deinen Körper, dank cleverer Zonierung an. Sieben symmetrisch...
- ☁️7 ERGONOMISCHE ZONEN: Dank 7 verschiedener Zonen und viskoelastischem Schaumstoff, erhält dein Rücken eine...
2. Sport als Schlafbooster
Es war ja eigentlich schon abzusehen. Wer regelmäßig Sport treibt, schläft tiefer und erholsamer. Das haben mittlerweile genügend Studien bewiesen. Am besten eignen sich dafür allerdings ausdauernde Sportarten wie Joggen, Schwimmen oder Nordic Walking. Exzessive Trainingseinheiten sind gerade vor dem Schlafengehen zu meiden. Zwar spricht nichts dagegen, abends Sport zu machen, allerdings sollten zwischen dem Sport und dem Zubettgehen mindestens zwei Stunden liegen. So hat unser Körper die Chance wieder herunterzufahren. Es gibt aber noch weitere Gründe, warum du Sport vor dem Schlafengehen lassen solltest. Unser Artikel „Schlafprobleme nach dem Sport“ geht auf weitere Ursachen ein.
3. Gesundes Essen hilft dem Schlaf
Wichtig ist es abends nicht mehr zu schwer zu essen. Meide Fleisch und Essen wie Pommes, Pizza und Nudelauflauf. Das liegt alles zu schwer im Magen und lässt uns dann schlecht schlafen. Selbst wenn du einschläfst, hat dein Magen einiges mit der aufgenommenen Nahrung zu tun. Das raubt dir die Energie für erholsamen Schlaf. Deswegen abends lieber leicht und fettarm essen, dafür lieber ein paar Kohlenhydrate. Das empfiehlt sogar der DFB. Im Artikel „Einschlafprobleme? Meide diese 11 Lebensmittel“ kannst du weitere Nahrungsmittel nachlesen, auf die du abends besser verzichtest, um erholsamer zu schlafen.
4. Die richtige Decke
Wusstest du, dass eine Gewichtsdecke helfen kann, erholsamer zu schlafen? Gewichtsdecken sind extra schwere Decken, die mit ihrem Gewicht dem Körper eine Umarmung vorgaukeln. Dadurch schüttet das Gehirn das Wohlfühlhormon Serotonin aus, welches nicht nur für Wohlbefinden sorgt, sondern auch noch ins Schlafhormon Melatonin umgewandelt wird. Das Ergebnis: Du schläfst besser und schneller ein.
- SCHLAFEN WIE EIN BABY Die beschwerte Decke fühlt sich wie eine sanfte Umarmung an. Sie hilft ihnen schneller...
- ANTI STRESS ENTSPANNUNGSDECKE Die Gewicht Decke regt den Körper dazu an, die Glückshormone Serotonin und Oxytocin...
Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API