Gesunder Schlaf

Feng Shui im Schlafzimmer: 3 geeignete Pflanzen

Feng Shui im Schlafzimmer: 3 geeignete Pflanzen

Pflanzen sehen nicht nur schick aus, sondern verbessern auch das Raumklima – gute Gründe, um sie auch im Schlafzimmer aufzustellen. Doch was bedeutet das für Feng Shui im Schlafzimmer? Wir nennen 3 geeignete Pflanzen.

Pflanzen können das Feng Shui im Schlafzimmer verbessern – und sogar unseren Schlaf fördern. Bild: iStock/KatarzynaBialasiewicz

Der Begriff Feng Shui stammt aus China und bedeutet übersetzt „Wind und Wasser“. Es handelt sich dabei um die Lehre der Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung durch eine bestimmte Gestaltung des Wohnraums. Wer seine Wohnung nach dem Feng Shui einrichten möchte, sollte die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Metall und Holz) des chinesischen Universums beherzigen, sowie Yin und Yang. Unter letzterem versteht man die Pole des Lebens, die die gegensätzlichen Kräfte von Himmel und Erde symbolisieren.

Wie wendet man Feng Shui an?

In der modernen Harmonielehre wird das Yin und Yang oft auf Bereiche der Wohnung übertragen – als Yang-Räume werden dabei die aktiven Räume der Wohnung betrachtet, wie etwa das Büro. Räume, die der Entspannung und Ruhe dienen, sind im Gegensatz dazu Yin-Räume. Die Basis des Feng Shui bildet das Qi, das auch als Chi bezeichnet wird und eine unsichtbare Energie darstellt. Diese soll sich durch die Feng-Shui-Lehre in einem geeigneten Fluss durch die Wohnräume bewegen können.

Zu den Feng-Shui-Grundregeln für das Schlafzimmer gehört beispielsweise, dass sich in dem Raum keine elektronischen Geräte befinden dürfen, das Bett nicht in der Nähe von Heizungsrohren oder Leitungen stehen und Möbel sowie Wände sanfte Farben haben sollten.

Auch spannend: Feng Shui – 5 Tipps für einen besseren Schlaf >>

Feng Shui im Schlafzimmer: Diese 3 Pflanzen eignen sich

1. Bogenhanf

Laut Feng Shui beschert uns der Bogenhanf Wohlstand und Glück. Außerdem ist die Pflanze nicht besonders groß, weshalb das Schlafzimmer neben dem Wohnzimmer ein geeigneter Raum für sie ist. Denn: Gemäß der Feng Shui Lehre sollten im Schlafzimmer nicht zu viele und nur kleine Pflanzen Platz finden, damit der Fluss des Qi nicht unterbrochen wird.

2. Aloe vera

Aloe vera ist nicht nur eine beliebte Heilpflanze, die bei verschiedenen Beschwerden wie Sonnenbrand für Linderung sorgen kann, die Pflanze ist im Feng Shui auch für ihre beruhigende Ausstrahlung bekannt. Außerdem sollen ihre dicken Blätter negative Energien absorbieren – optimal also für das Schlafzimmer, den Ort in unserer Wohnung, an dem wir zur Ruhe kommen wollen.

3. Scheidenblatt

Das Scheidenblatt, auch als Einblatt bekannt, ist eine beliebte Pflanze im Feng Shui, da diese schädliche Gase neutralisiert und die Raumluft reinigt. Da das Scheidenblatt ebenso für positive Energie und Entspannung sorgen soll, wird sie auch Friedenslilie genannt – und eignet sich somit wunderbar für einen Platz im Schlafzimmer.

Auch spannend: Schlafzimmer reinigen – 3 Orte, die du immer vergisst >>

Du möchtest noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf InstagramFacebook und Pinterest.