Bestimmt hast du in einem unserer Artikel schon einmal einen Link zu einem bestimmten Produkt entdeckt. Wir erklären dir, was es mit den sogenannten Affiliate-Links auf sich hat.

Affiliate-Links gehören zu unserer redaktionellen Tätigkeit. Wir erklären, was dahinter steckt. Bild: Pexels

Sicher sind dir in unseren Artikeln schon mal Links zu einem Produkt aufgefallen – die sogenannten Affiliate-Links. Klickst du auf einen dieser Links und kaufst das Produkt, was wir dir empfohlen haben, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Du zahlst dabei für das Produkt natürlich nicht mehr als jeder andere Käufer auch – die Einnahmen stammen von unserem Partner. Derzeit arbeiten wir mit Amazon und Tracdelight zusammen.

So entscheiden wir, welche Produkte verlinkt werden

Welche Produkte letztendlich in einem unserer Artikel verlinkt werden, entscheidet ganz allein die Autorin des Artikels. Meist handelt es sich um Produkte, die unsere Redakteurinnen selbst getestet und für gut befunden haben. Handelt es sich um einen bestimmten Trend, schauen wir uns aber auch gerne an, wie gut ein Produkt auf unseren Partnerseiten bewertet wurde. So oder so stellen wir dir nur Produkte vor, hinter denen wir auch wirklich stehen – gibt es kein empfehlenswertes Produkt, dann empfehlen wir dir natürlich auch keins.

Wird die Redaktion durch Affiliate-Partner beeinflusst?

Nein, unsere Affiliate-Partner haben keinerlei Einfluss auf unsere Themenauswahl. Wir recherchieren und finden unsere Themen eigenständig und vor allem ganz ohne Druck anderer. Die Produkte unserer Affiliate-Partner dienen lediglich dazu, unsere Artikel zu untermauern und dir ein paar tolle und ernstgemeinte Empfehlungen mit an die Hand zu geben.

Die besten Gewichtsdecken im Vergleich

Kleine Ohrstöpsel für eine ruhige Nacht

Die ideale Schlafmaske – Welches Material?